Mit dabei auf der 140 Kilometer langen Radtour mit 1 150 Höhenmetern waren Jugendliche mit den verschiedensten Krankheitsbildern wie Asthma, Diabetes, Mukoviszidose und Adipositas sowie Mitarbeiter und Freunde des CJD. Die Jugendlichen unterzogen sich in der Vorbereitung auf die Gewalttour einem speziellen Radtraining, bei dem sie konditionell und koordinativ gefördert und im Umgang mit ihrer Behinderung geschult worden sind. Auf der ersten Hälfte der Strecke war großes Durchhaltevermögen gefragt, denn es goss bis Teisendorf wie aus Eimern. Doch die Jugendlichen hielten gemeinsam mit ihren gesunden Mitstreitern durch. Krönender Abschluss der Tour durch den Rupertiwinkel war ein Spaghetti-Essen auf der »Neubichler Alm«.
Tour-Chef Martin Huber freute sich, dass die Aktion trotz des miesen Wetters so rund und unfallfrei verlaufen ist: »Alle haben es geschafft, das macht uns stolz.« Darüber hinaus spendeten Gönner für jeden geradelten Kilometer einen Euro. Christian Wechslinger