Update, Donnerstagvormittag:
Ein mit vier Männern besetzter VW Passat mit Erlanger Kennzeichen befuhr gegen 19.50 Uhr die Staatsstraße 2356 von Burgkirchen kommend Richtung Mehring. Nach einer langgezogenen Rechtskurve kam der 32-jährige Fahrer aus ungeklärten Gründen über die Mittellinie und stieß mit der vorderen linken Front seines Pkw an die linke Vorderseite eines entgegenkommenden Lkws.
Nach dem Anstoß schleuderte der Wagen wieder nach rechts und prallte mit dem Heck an eine Böschung. Er kam dann rund 50 Meter weiter auf der Fahrbahn Richtung Mehring völlig zerstört zum Stehen. Der Fahrer des Lkws, ein 40-jähriger aus Tschechien, versuchte den Verkehrsunfall noch zu verhindern, lenkte seinen Lkw ganz nach rechts und streifte dabei die Leitplanke. Durch den Anstoß mit dem Auto war der Laster nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seine Maschine, kam nach links von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Silozug in einen tiefen Graben. Der 32-jährige Fahrer sowie ein 26-Jähriger, der auf der Rückbank hinter dem Fahrer saß, wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Während der Fahrer schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Traunstein gebracht wurde, erlag ein 26-jähriger Bulgare noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Beifahrer wurde leicht verletzt. Der dahinter sitzende Mitfahrer wurde schwer verletzt. Sie wurden in die Krankenhäuser Altötting und Salzburg gebracht. Der Lkw-Fahrer erlitt durch den Aufprall leichtere Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 85 000 Euro.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Traunstein wurden beide Fahrzeuge sichergestellt. Außerdem wurde die Erstellung eines unfallanalytischen und fahrzeugtechnischen Gutachtens in Auftrag gegeben. Beim Pkw-Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. An der Unfallstelle waren die Freiwilligen Feuerwehren Mehring und Burgkirchen sowie die Werksfeuerwehr Gendorf mit rund 50 Mann im Einsatz. Außerdem waren zwei Rettungshubschrauber sowie drei Rettungswägen vor Ort.
Die Staatsstraße ist nach wie vor gesperrt und wird durch die Straßenmeisterei Neuötting vermutlich am Donnerstagmittag um 12 Uhr wieder freigegeben.
Erstmeldung, Mittwoch, 20.45 Uhr:
Mehring – Kurz vor 20 Uhr stießen am Mittwochabend mehrere Fahrzeuge auf der St 2356 im Landkreis Altötting zusammen. Mehrere Personen sind eingeklemmt. Ein Helikopter ist vor Ort.
Gegen 19.55 Uhr krachten auf der Staatsstraße 2356 bei Mehring mehrere Fahrzeuge zusammen. Nach ersten Erkenntnissen der Rettungskräfte sind beim Zusammenstoß mehrere Personen eingeklemmt worden.
Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizei sind an der Unfallstelle; ein Rettungshubschrauber ist gelandet. Näheres ist derzeit noch nicht bekannt.
Wir werden voraussichtlich am Donnerstagmorgen nachberichten.