Die 48-Jährige aus Tacherting war um 9.30 Uhr mit ihrem Audi auf der B304 von Traunstein in Richtung Altenmarkt unterwegs. In Hörpolding kam sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Schließlich wurde das Fahrzeug von einem Maschendrahtzaun gestoppt.
Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten den Vorfall und bargen die Frau aus dem Pkw. Bis zum Eintreffen des BRK reanimierten die Helfer die 48-Jährige. Rettungssanitäter stabilisierten anschließend die Frau und brachten sie ins Klinikum Traunstein. Der Pkw wurde zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt.
Am Audi entstand nur minimaler Sachschaden. Die Feuerwehr Stein an der Traun war mit 15 Kräften zur Verkehrsregelung am Einsatzort.
Zeugen des Unfalls sollen sich mit der Polizeistation Traunreut unter Telefon 08669/8614-0 in Verbindung setzen. In diesem Zusammenhang dankt die Polizei den Ersthelfern für ihr couragiertes Eingreifen an der Unfallstelle.
Erstmeldung:
Gegen 9.30 Uhr ereignete sich auf der B304 ein Verkehrsunfall in Höhe von Hörpolding mit einem allein beteiligten PKW. Eine junge Frau befuhr die B304 in Richtung Altenmarkt.
Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor sie nach der abschüssigen Strecke das Bewusstsein und kam in der Kurve von der Straße ab, rollte mit ihrem Fahrzeug gegen einen Zaun und blieb dort stehen.
Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten dies und eilten der jungen Frau zu Hilfe. Da sie in ihrem Audi eingesperrt war, verschafften sich die Passanten über die hintere Beifahrertür Zugang und konnte sie so aus ihrem Fahrzeug befreien. Als sie keine erkennbaren Lebenszeichen von sich gab, leiteten die Passanten die Reanimation ein.
Durch diese Zivilcourage konnten die eintreffenden Einsatzkräfte die Frau vor Ort zum Transport stabilisieren und verbrachten sie ins Klinikum nach Traunstein. Wie der momentane Gesundheitszustand der Frau ist, ist noch unbekannt. Die Feuerwehr Stein a. d. Traun musste die B304 in diesem Bereich kurzzeitig einseitig sperren. Die Polizei Traunreut nahm den Unfall auf.