Bildtext einblenden
Foto: FDL/Brekl

Autowerkstatt geht in Flammen auf – 34-Jährige mit Leiter gerettet

Ainring – Eine Autowerkstatt an der B20 bei Feldkirchen, die sich direkt neben einer Tankstelle befindet, ging am Dienstagmittag vollständig in Flammen auf. Zwei Personen wurden verletzt.


Update, 16.26 Uhr:

Wie die Polizei mitteilt, brach der Brand in der Werkstatt im Erdgeschoss aus und breitete sich dann auf die darüber liegenden Wohnungen aus. Laut Polizei konnten alle Mitarbeiter der Werkstatt und Bewohner der Wohnungen das Gebäude verlassen.

Nur eine 34-jährige Frau musste von der Feuerwehr mittels Leiter vom Balkon gerettet werden. Zwei Personen wurden durch den Rauch leicht verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser.

Das Gebäude wurde durch den Brand stark beschädigt, es entstand Schaden von mindestens 400 000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude sowie eine daneben befindliche Tankstelle konnte dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr zum Glück verhindert werden.

Die Feuerwehren Ainring, Freilassing, Piding und Surheim waren mit insgesamt 65 Mann und 16 Fahrzeugen vor Ort. Diese wurden von zahlreichen Einsatzkräften der Polizei, des BRKs sowie dem THW unterstützt.

Aufgrund des Brandes musste die B20 in beide Richtungen gesperrt werden. Die Vollsperre wird wegen andauernden Löscharbeiten der Feuerwehr noch mehrere Stunden aufrechterhalten. Eine entsprechende Umleitung für den Verkehr ist eingerichtet.

Update, 14.30 Uhr:

Gegen 12.30 Uhr brach im Gebäude einer Autowerkstatt an der B20 bei Feldkirchen, in dem sich auch ein Reifenhandel und mehrere Wohnungen befinden, ein Großbrand aus. In der Werkstatt soll ein Fahrzeug zu brennen begonnen haben.

Schon bei der Anfahrt konnte die Feuerwehr Ainring anhand der großen Rauchwolken erahnen, dass der Brand weitaus schlimmer ist.

Schnell wurde für die Feuerwehren des nördlichen Landkreises Berchtesgadener Land Großalarm ausgegeben und die Floriansjünger rückten mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle an.

Von mehreren Seiten wurde dann ein Löschangriff gestartet, um ein Übergreifen der Flammen auf die Tankstelle nebenan zu vermeiden.

Zur Stunde kämpfen hunderte Freiwillige immer noch gegen die Flammen an. Laut ersten Informationen erlitten zwei Personen eine Rauchgasvergiftung.

FDL/Brekl

Bildtext einblenden
Foto: FDL/Brekl

Update, 13.47 Uhr:

Gegen 12.30 Uhr wurde über Notruf der Brand eines Autos in einer Werkstätte an der B20 bei Feldkirchen gemeldet. Bereits auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte eine dichte Rauchsäule aufsteigen. Das Feuer hatte sich bereits auf weitere Gebäudeteile und den Dachstuhl ausgebreitet.

Ersten Informationen zufolge konnten sich alle Menschen rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nur zwei Mitarbeiter erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung.

Das Rote Kreuz versorgte sie und brachte sie in die Kreiskliniken Bad Reichenhall und Freilassing. Ein Großaufgebot der regionalen Feuerwehren und des Roten Kreuzes, darunter auch die ehrenamtlichen Schnell-Einsatz-Gruppen der BRK-Bereitschaften, sind aktuell mit Alarmstufe B4 im Einsatz. Die brennende Werkstätte steht direkt neben einer Tankstelle.

Pressemeldung BRK BGL

Bildtext einblenden
Foto: FDL/Brekl

Erstmeldung, 13 Uhr:

Eine große schwarze Rauchwolke bildet sich derzeit über einem Reifenhandel an der B20 bei Feldkirchen. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz und haben eine Umleitung eingerichtet.

Weitere Bilder und Informationen zum Einsatz folgen.

FDLnews