Am Ende wurde ein Gesamtergebnis aus den drei Einzelergebnissen erstellt und derjenige, der in den drei Disziplinen am besten abschnitt, wurde zum bayerischen Meister gekürt.
Die drei Mädchen und zwei Buben aus Berchtesgaden präsentierten sich äußerst engagiert. Nur die besten 15 in jeder Altersklasse wurden zur bayerischen Meisterschaft eingeladen, und die Teilnehmer aus dem Berchtesgadener Talkessel repräsentierten die Sektion hervorragend, so die Verantwortlichen. Besonders hervorzuheben ist Leo Haberl, der den dritten Platz in Jugend D männlich gewinnen konnte.
Samuel Kießling erreichte in derselben Wettkampfklasse den 9. Platz. Anna-Lena Brandner wurde in der Altersklasse D weiblich Zwölfte.
Die Mädchen Fenja Jansing und Anna Wiest der Alterklasse C kamen auf den 12. und 15. Platz. fb