Das Konzept von Trainer Walter Menauer war bereits in der zehnten Minute aus den Fugen geraten, als Johannes Maier für den SV Erlbach den Führungstreffer erzielt hat. Dennoch hielten die Gäste vom Riedherrn die Begegnung in der ersten Spielhälfte recht offen, es eröffneten sich sogar zwei Möglichkeiten durch einen Schuss von Sebastian Vorberg (17.) und Martin Strauch (30.). Dabei musste der FCB schon nach zehn Minuten auf den wichtigen Routinier Sebastian Parma verzichten, der verletzt ausgeschieden ist.
Als Tobias Kern in der 45. Minute nach einem gut getimeten Freistoß von Cousin Sebastian Vorberg sogar der 1:1-Ausgleich gelungen ist, keimte in der Halbzeitpause bei den Bischofswiesern sogar etwas Hoffnung auf ein erträgliches Ende auf. Doch der SV Erlbach erwies sich als echte Spitzenmannschaft und verdienter Tabellenführer. Der Sekundenzeiger hatte in der zweiten Spielhälfte gerade eine Umdrehung gemacht, da klingelte es durch Christoph Riedl im Kasten von Torhüter Stefan Schnitzlbaumer. Fünf Minuten später folgte durch Johannes Maier das 3:1 und damit die vorzeitige Entscheidung.
Jetzt beherrschte der SV Erlbach den FCB komplett und spielte förmlich »Katz und Maus«. Da konnten nurmehr Nico Böttger und Tobias Kern so richtig mithalten, konstatierte Trainer Menauer nach der immer einseitiger gewordenen Begegnung. Denn der SV Erlbach legte zwischen der 75. und 85. Minute noch weitere drei Treffer durch Johannes Maier, Daniel Adam und Simon Salzinger zum 6:1-Endstand nach.
»Gegen diesen übermächtigen Gegner zu verlieren ist keine Schande, zumal der SV Erlbach nicht nur in die Landesliga möchte, sondern das Ziel Bayernliga heißt«, berichtete FCB-Trainer Menauer nach dem im zweiten Durchgang recht einseitigen Match.
FC Bischofswiesen: Schnitzlbaumer; Strauch, Fendt, Hochreiter, Kern, Böttger, Datzmann (58. Geisler), Parma (10. Hirsch), Vorberg, Koller, Freimanner. Christian Wechslinger