Dangschat: Wasserversorgung ist sicher

Plus+

Bildtext einblenden
Wie es um das Wasser in Traunreut bestellt ist, darüber informierte Bürgermeister Hans-Peter Dangschat (rechts) bei einer Veranstaltung vor IG-Metall-Rentnern in der IG-Metall-Netzwerkstatt Traunreut; links im Bild ist Günther Dzial. (Foto: Rasch)

Traunreut – Wasser ist unser höchstes Gut und kommt in Deutschland bequem aus dem Wasserhahn, was in vielen Ländern nicht so ist. Kein Wunder, denn für die Trinkwasserversorgung wird hierzulande viel getan. Der Qualitätsanspruch ist hoch und die Stadt Traunreut, respektive die Stadtwerke, sind als Eigenbetrieb in der Sparte Wasser und Abwasser gut aufgestellt. Einen Überblick, wie es um das Wasser in Traunreut bestellt ist, gab Bürgermeister Hans-Peter Dangschat bei einer Veranstaltung vor IG-Metall-Rentnern und Vorruheständlern in der IG-Metall-Netzwerkstatt Traunreut. Die Besucher nutzten auch die Gelegenheit, allgemeine Fragen zum Thema Wasser und Klimawandel an den Bürgermeister zu richten.


Die Frage des früheren SPD-Stadtrats Peter Wimmer, ob die Stadt beabsichtige, die Wasserversorgung zu privatisieren, verneinte Dangschat. »Das ist in Traunreut überhaupt kein Thema.« Traunreut stehe finanziell gut da und könne im Vergleich zu anderen, weniger gut betuchten Kommunen auch viel in die Wasserversorgung investieren. Trinkwasser und Abwasser seien strenge hoheitliche Aufgaben jeder

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.