Bildtext einblenden
»Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist.« Mit diesen Worten spendete Abt Petrus Höhensteiger, assistiert von Pater Marius Balint, 28 jungen Christen aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius Nußdorf das Sakrament der Firmung. (Foto: Volk)

»Der Heilige Geist ist der Motor des Lebens«

Nußdorf – Petrus Höhensteiger, Abt der Benediktinerabtei Schäftlarn, spendete 28 jungen Christen aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius das Sakrament der Firmung.


»Mit der Firmung wird die Freundschaft zu Gott gefeiert, eine Freundschaft, in der alles Platz hat, was das Leben bringt und das Leben ausmacht«, betonte Höhensteiger zur Begrüßung. In seiner Predigt erklärte er, dass Jahwe »Ich bin da« heiße. »Gott ist immer für Euch da, er geht mit Euch durch dick und dünn, auf Gott ist Verlass.« Der Abt forderte die Jugendlichen auf, bereit und offen zu sein und sich Gott zur Verfügung zu stellen. Bereit zu sein und Ja zu sagen für Gottes Anruf bedeute auch, nicht nur für sich selbst, sondern für andere mit deren Sorgen und Nöten da zu sein. Gott fordere auf, die Stimme zu erheben, wenn anderen Unrecht getan wird. Dazu brauche es Mut und die Bereitschaft, für Neues offen zu sein. »Der Heilige Geist ist ein Mutmacher-Geist«, so Höhensteiger. »Der Heilige Geist ist der Motor des Lebens, der uns im Sturm und im Nebel den Weg weist.« 

Gestaltet wurde der Gottesdienst von den Firmlingen mit Gebeten und Fürbitten. Mitzelebranten waren Pater Marius Balint, Pater Gabriel-Anton Ferent und Pastoralreferent Michael Kohl. Die musikalische Gestaltung lag in den Händen von Stephan Wahl und einer Instrumental- und Gesangsgruppe. Als »besondere Freude und große Ehre« bezeichnete Abt Höhensteiger den Kirchenzug mit der Nußdorfer Musikkapelle an der Spitze und zusammen mit den Fahnenabordnungen der Ortsvereine.

Nach dem Festgottesdienst gab es einen Stehempfang.

pv