Der Krautkaserhang wurde einige Tage mit Wasser präpariert und bietet den Skirennfahrern optimale Trainingsvoraussetzungen sowie Bedingungen wie sie bei den Weltcuprennen vorherrschen: »Die Piste befindet sich in einem sensationellen Zustand, wir können uns sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom optimal vorbereiten. Es ist hier wirklich sehr anspruchsvoll«, erklärte Slalom-Silbermedaillengewinner Fritz Dopfer. Weil die Piste im Laufe des Tages weicher wird, beginnt das Training bereits am frühen Morgen. Bis Freitag wird noch trainiert, ehe es nach Slowenien geht. Dort gilt es für die Deutschen die derzeitigen Toppositionen im Weltcup zu verteidigen oder gar auszubauen. Felix Neureuther rangiert in der aktuellen Slalom-Weltcupwertung vor Marcel Hirscher und Fritz Dopfer an der ersten Stelle. Dahinter lauern jedoch schon der Italiener Stefano Gross und der Russe Alexander Khoroshilov.
In der Riesenslalomwertung könnte Fritz Dopfer durchaus noch einen Angriff auf den drittplatzierten Franzosen Alexis Pinturault starten. Aus Sicherheitsgründen und um Unfälle zu vermeiden, wurde der Krautkaserhang für den Publikumsskibetrieb gesperrt. Christian Wechslinger