Drone Dronen Dronenflug Phantom DJI
Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild, pixabay

Drohnenflug missglückt: Quadrocopter vermisst

Prien – Weil der Jungfernflug seiner Drohne missglückte und das Flugobjekt sich "auf und davon" machte, suchen derzeit Eigentümer und Polizei nach einer DJI Pahntom 3.


 

Am frühen Dienstagnachmittag begab sich ein 29-jähriger Mann aus Schleswig-Holstein, der sich derzeit in Prien aufhält, auf eine Wiese nördlich der Staatsstraße zwischen Prien und Siggenham kurz nach dem Kreisverkehr.

Dort sollte der Jungfernflug seiner Drohne erfolgen, der aber dann leider missglückte. Das etwa 500 Euro teure Flugobjekt "Phantom 3" der Marke DJI, das auch mit einer Kamera bestückt ist, zog zunächst seine Kreise, doch plötzlich versagte die Technik. Die Drohne "verabschiedete" sich von ihrem Piloten und flog unvermittelt Richtung Südwesten davon.

Bildtext einblenden
Foto: Polizei Prien

Obwohl sich der 29-Jährige intensiv auf die Suche machte, konnte er sein Fluggerät nicht mehr finden.

Das Gerät ist für Fremde im Grunde wertlos, da es über die Herstellerfirma registriert und personalisiert und somit ausschließlich vom Eigentümer verwendet werden kann. Sollte die weiße Drohne irgendwo gelandet oder gesichtet worden sein, bittet die Polizei Prien unter Telefon 08051/90570 um eine Meldung.

Allgemeine Hinweise und Vorschriften

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass beim Betrieb derartiger Flugobjekte umfangreiche Vorschriften zu beachten sind. Dazu zählen generelle Flugverbote über Menschenansammlungen, Polizeieinsätzen oder Naturschutzgebieten. Wohngrundstücke dürfen lediglich mit Erlaubnis des Eigentümers überflogen werden. Und ab Oktober dieses Jahres gibt es eine Kennzeichnungspflicht sowie einen erforderlichen Kenntnisnachweis.

Nähere Auskünfte hierzu erteilt das Luftamt Südbayern in München, das auch als Verfolgungsbehörde alle Arten von Verstößen ahndet.