Das heißt aber nicht, dass man darauf herumlaufen kann. Fachleute sagen: Seen müssten mindestens eine Eisfläche bilden, die 15 Zentimeter dick ist. Bei Flüssen oder Bächen sollte das Eis sogar noch dicker sein.
Risse im Eis sind ein klares Zeichen dafür, dass das Eis nicht stabil genug ist. Das gleiche gilt, wenn an manchen Stellen noch Wasser zu sehen ist. Dunkle Stellen verraten: Dort ist das Eis noch zu dünn!