Vor 90 Jahren entstand ein besonders großes Flugboot. Es hieß Do X und war etwa 40 Meter lang. Das ist ungefähr so lang wie zwei Gelenkbusse hintereinander. Außerdem hatte die Do X insgesamt zwölf Triebwerke. Die Triebwerke sind die Motoren eines Flugzeuges. Ein normales Flugzeug für Urlauber hat oft nur zwei Triebwerke.
Eine Besonderheit von Flugbooten: Sie können nicht nur auf festem Boden landen, sondern auch auf dem Wasser. Das verdanken sie ihrem Rumpf. Der ist etwa so gebaut wie bei einem Schiff.
Von der Do X wurden damals nur drei Modelle gebaut. Heute sind davon nur noch einzelne Teile übrig. Auch die Baupläne von damals gibt es nicht mehr.
Ein Computer-Spezialist aus der Stadt Friedrichshafen will das Flugboot trotzdem nachbauen lassen. Dafür arbeitet er mit verschiedenen Experten zusammen. Helfen sollen ihnen auch alte Zeichnungen und Fotos des Flugbootes.