Bildtext einblenden
Marius Tugui traf ins Tor. Christian Schlosser hatte keine Chance. Maximilian Rehrl konnte hier nicht mehr eingreifen. (Foto: Waßmuth)

Eine klare Angelegenheit

Gut aufgestellt ging der TSV Berchtesgaden nach der unglücklichen 0:1-Auftaktniederlage beim FC Bischofswiesen gegen die Zweite des Bayernligisten SV Kirchanschöring auf die Breitwiese.


Berchtesgaden zeigte von Beginn an eine tadellose Leistung, die Marius Tugui bereits in der zweiten Spielminute mit dem ersten von drei weiteren Treffern krönte.

Die frühe Vorentscheidung fiel bereits in der neunten Minute durch ein Eigentor der Gäste. In der Folge bestimmte der TSV Berchtesgaden eindeutig das Geschehen auf der gut präparierten Breitwiese. Kirchanschöring schwächte sich in der 25. Minute durch einen Platzverweis von Mohamedi Balde selbst. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des souveränen Schiedsrichters Sebastian Penka vom BSC Surheim schoss Tugui seine Mannschaft mit 3:0 in Front.

Der Torhunger des Rumänen war jedoch noch längst nicht gestillt, da er in der zweiten Spielhälfte noch zwei Treffer (60., 85.) nachgelegt hat. Tugui erzielte alle vier Treffer nach gelungenen Spielzügen. »Nach der unglücklichen Niederlage in Bischofswiesen war dieser Sieg sehr wichtig. Obwohl drei Stammspieler gefehlt haben, zeigte meine Mannschaft wieder eine kämpferische Topleistung«, erklärte Berchtesgadens Trainer Richard Hartmann.

TSV Berchtesgaden: Schach; Lindner, Gökbayrak, Botzenhard, Tugui, Reichlmeier, Hartmann, Winkler (60. Coica), Brazina, Heindl, Sontheimer (75. Pilz). cw