Die Jungs starteten ordentlich nervös, aber Philipp Kortenacker konnte gleich 157 Pins erzielen. Auch Fabian Riefer und Andi Fendt, der leicht gehandicapt an den Start ging, konnten anfangs gut mithalten. Dann kam ein erwarteter Einbruch, aber zum Schluss zeigten alle wieder gute Leistungen. Die Konkurrenz war natürlich nicht nur erfahrener, sondern auch technisch ausgebildeter. Trotzdem waren alle mit dem 5. Gesamtplatz zufrieden.
Durch einen krankheitsbedingten Ausfall eines Regensburger Spielers fehlte im Favoriten Team ein Spieler. Da half Berchtesgadens Julian Schröter aus. Er kämpfte sich wacker durch und konnte einmal sogar mitentscheidend im Finale helfen. Seine Mitspieler Moritz Wiemken und Alexander Wiedemann hatten Julian, der bis kurz zuvor noch gar nicht wusste, dass er spielen sollte, sehr gut im Team aufgenommen und sich gegenseitig damit sogar zur Silbermedaille gepusht.
Zu wenig Spieler hat der BSV Berchtesgaden derzeit noch, damit auch ein eigenes Team in der Jugend A (ab 14 Jahre) gestellt werden kann. Umso besser, dass Andi Hölzl, der kürzlich bereits Einzel und Doppel gespielt hatte, auch im Team mit zwei Kameraden von anderen Vereinen zum Einsatz kam. Andi war anfänglich nicht ganz zufrieden mit seinem Spiel, konnte aber dann doch noch einen knapp 150er Schnitt retten. So waren alle stolz auf seine tollen Fortschritte während der gesamten Saison. fb