Nach bei den letzten Heimspielen eher schwachen Leistungen wollten nur 150 Zuschauer die Begegnung des EVB gegen den Vorletzten der Tabelle sehen. Nach vorsichtigem Beginn brachte ein Dreifachschlag von Manuel Edfelder, Sylvester Brandner und Andreas Pflug den EVB schnell in Führung. Die klare Führung brachte Ruhe ins Spiel, auch wenn EVB-Goaly Sebastian Fröhlich in der elften Minute die Scheibe erstmals aus seinem Tor holen musste.
In der Folge zeigten sich die Berchtesgadener wieder sehr spielfreudig und dieses Mal auch torhungrig. So ging es mit einem beruhigenden 6:1 in die erste Drittelpause. In fast allen Spielen zuvor bekamen die Berchtesgadener entweder im zweiten oder dritten Drittel Probleme. So auch beim später klaren Erfolg gegen Geretsried. Denn auf einmal hatte der EVB den so guten Spielfaden verloren und der Gast kam zu Möglichkeiten, die er dazu nützte, auf 6:3 zu verkürzen. Zweimal war der beste Geretsrieder Spieler Michael Bahn erfolgreich. Knackpunkt für die Geretsrieder Bemühungen war sodann die Spieldauerdisziplinarstrafe an Jure Ramadza, der in der 29. Minute mit Florian Schäfer zusammengestoßen ist. Warum die Schiedsrichter daraufhin den Geretsrieder vom Eis geschickt haben, bleibt deren Geheimnis. Der EVB jedenfalls nützte die fünfminütige numerische Überlegenheit, um auf 8:3 davonzuziehen. Die Gelegenheit wieder zu verkürzen vergab der Gast in der 33. Minute durch ein vergebenes Penalty. Torhüter Tobias Schäfer hatte durch Herauslaufen den Schützen völlig aus der Konzentration gebracht. Und so legte der auffälligste Spieler auf dem Eis, der junge Manuel Edfelder, noch einen Treffer zum 9:3-Zwischenstand vor dem Schlussdrittel nach.
Im Schlussabschnitt kontrollierten die Berchtesgadener den Gegner nach Belieben, der Junior Christian Fegg erzielte zwei Tore und auch sein Bruder Verteidiger Stefan Fegg fügte in einer weiteren numerischen Überlegenheit einen weiteren Treffer hinzu. Die Geretsrieder mussten nämlich in der 47. Minute eine zweite Spieldauerdisziplinarstrafe hinnehmen. So siegte der EV Berchtesgaden klar mit 13:3 und tankte damit neue Kraft für die zwei schweren Auswärtsspiele am kommenden Wochenende in Bayersoien und Mittenwald. Vielleicht kommt sogar der eine oder andere verletzte Spieler zurück in die Mannschaft.
Skorer: 1:0 (5.) Edfelder, 2:0 (5.) Brandner/Zauner, 3:0 (6.) Pflug/Edfelder/Kroll, 3:1 (11.), 4:1 (14.) Brandner, 5:1 (17.) Irlinger/Brandner/S. Fegg, 6:1 (20.) F. Schäfer/Pflug/Giritzer; 6:2 (24.), 6:3 (29.), 7:3 (32.) Pflug/Edfelder, 8:3 (34.) Zauner/Irlinger/Brandner, 9:3 (40.) Edfelder; 10:3 (43.) C. Fegg/Irlinger, 11:3 (49.) Kohl/Pflug, 12:3 (S. Fegg/F. Schäfer/Kroll, 13:3 (53.) C. Fegg/Irlinger.
Strafen: EV Berchtesgaden 6 +10 Minuten, ESC Geretsried 26+50 Disziplinarstrafe
EV Berchtesgaden: Fröhlich (29. T. Schäfer); Zauner, S. Fegg, Giritzer, Kohl, F. Schäfer, Edfelder, Irlinger, Brandner, Reiser, Kroll, C. Fegg, Pflug. cw