Bildtext einblenden
Bastian Zange köpfte das 1:1 und sorgte damit für die Wende beim 2:1-Erfolg der SG Schönau über den TSV 1895 Teisendorf.
Bildtext einblenden
Elfmeter sind eine Spezialität des eiskalten Toni Hölzl, der den Siegtreffer für die SG Schönau beim 2:1 über Teisendorf erzielt hat. Fotos: Anzeiger/Wechslinger

Ende gut, alles gut

Schönau am Königssee – Hart umkämpft wie der 1:0-Hinspielsieg beim TSV 1895 Teisendorf war auch das Rückspiel, das die SG Schönau durch einen fulminanten Schlussakkord mit 2:1 für sich entschieden hat. Dabei setzten die sehr kampfstarken Teisendorfer der Schönauer Formation vor allem im ersten Spielabschnitt gehörig zu. Erst ab der 60. Minute fanden die Schönauer zu einem geordneten Spiel und besiegten den Nachbarn verdient.


Früh im Match des Meisterschaftsmitfavoriten SG Schönau im Spiel gegen den stark abstiegsgefährdeten TSV Teisendorf war erkennbar, dass der verletzte Schönauer Mannschaftskapitän Andi Fernsebner nicht zu ersetzen ist. Auch wollte der TSV Teisendorf mit allen Mitteln zum Erfolg kommen. Dieses Vorhaben ging über eine Stunde lang auf, in der die Schönauer weit hinter ihren Möglichkeiten blieben. Dennoch tat sich den Platzherren nach einigen gefälligen Gästeaktionen die Riesenchance zur Führung auf (16.). Toni Hölzl legte ideal auf Daniel Maier, der jedoch an Franz Schwangler im Gästetor scheiterte. Dann kam die 21. Minute, als es zappenduster für die Schönauer aussah. SG-Schlussmann Christoph Maier unterlief einen Ball, wofür sich Manfred Reiter bedankte. Reiter schoss vors Tor, wo jedoch keiner seiner Nebenleute stand. Daraufhin setzte Reiter nach und es gelang ihm, gegen drei Schönauer Abwehrspieler hindurch die Führung zu erzielen.

Zu allem Überfluss verletzte sich Maier noch schwer und Christian Thurner ersetzte ihn zwischen den Pfosten. Thurner sollte ein Spiel ohne Fehl und Tadel liefern und maßgeblich am Sieg beteiligt sein. Doch der Reihe nach: Auch die nächste Torchance verzeichneten die Gäste, als Christoph Mitterauer eine gute Chance vergab. Endlich, gegen Ende der ersten Spielhälfte machten sich die Schönauer etwas frei und Daniel Maier zog einen Schuss nach guter Vorarbeit von Toni Hölzl knapp übers Tor (40.). Mehr fiel den Schönauern jedoch nicht ein, und so nahm der TSV Teisendorf die knappe Führung mit in die Halbzeitpause.

Mit Wiederanpfiff des souveränen Schiedsrichters Alexander Schkarlat vom SV Weidenbach zeigten sich die Schönauer entschlossener und präsenter. Bereits in der 55. Minute lag der Ausgleich in der Luft. Maier bediente Hölzl, dessen Schuss Raimund Gasser auf der Torlinie abfing. Doch auch Teisendorf war noch im Spiel und zeigte gefährliche Aktionen. Schönaus Schlussmann Thurner zeigte sich dabei perfekt auf dem Posten.

Nachdem die Schönauer immer mehr drückten, fiel in der 61. Minute der Ausgleichstreffer. Bastian Zange, ein absoluter Aktivposten im Spiel, köpfte nach einem Freistoß von Andreas Angerer zum hoch verdienten Ausgleich ein. Ab diesem Zeitpunkt drückten nurmehr die Schönauer dem einseitig gewordenen Spiel den Stempel auf. Die nächste Chance eröffnete sich Lukas Klaus (66.), der nach einer Ecke knapp übers Tor köpfte. Davor verzog Hölzl einen Ball knapp.

Jetzt spielten praktisch nurmehr die Schönauer, die Gäste sahen sich zumeist in die Defensive gedrängt. Aus einer unübersichtlichen Situation gegen Sebastian Wessels erkannte der Unparteiische in der 75. Minute auf Strafstoß für die SG Schönau. Hölzl behielt die Nerven und haute den Ball zum 2:1 in die Maschen. Zehn Minuten vor Schluss gab es nochmals einen Aufreger aus Schönauer Sicht. Nach einem Missverständnis in der Abwehr kam Teisendorf zu einem Freistoß, keine zehn Meter vor Thurners Tor. Doch die Abwehr blockte ab und Schönau ging wieder zu Gegenangriffen über. Weinbuch und Zange eröffneten sich noch Möglichkeiten, die Begegnung klar zu gewinnen. So aber blieb es beim hoch verdienten 2:1-Erfolg über einen erstaunlich starken Abstiegskandidaten.

Als beste Spieler auf dem Feld wurden Toni Hölzl und Bastian Zange von der SG Schönau sowie TSV-Schlussmann Franz Schwangler vom TSV Teisendorf genannt.

»Die erste Halbzeit war schlecht, aber im zweiten Durchgang haben meine Spieler mächtig zugelegt. Das hat den Ausschlag für den Sieg gegeben«, erklärte Schönaus Trainer Alfons Aschauer, der mit der unfairen Spielwiese einiger Teisendorfer Akteure gar nicht einverstanden war.

Nicht mehr gut mit seinen Teisendorfern scheint auch der ehemalige Schönauer Spieler und Trainer Moritz Bauregger zu sein, der nach Saisonende seine Mission beim TSV Teisendorf beendet. Durch die Niederlage in der Schönau wird die Tabellensituation für den TSV Teisendorf mit fünf Punkten Rückstand auf einen rettenden Platz immer prekärer.

SG Schönau I: C. Maier (21. Thurner); Hasenknopf; Fegg, Angerer, Klaus, Burger, Hölzl, Weinbuch, Althaus, D. Maier, Wessels, Zange. Christian Wechslinger