Beim südostbayerischen Regionalentscheid von „Jugend musiziert“ in Waldkrai-burg haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Traunstein hervorragende Leistungen gezeigt. Sie stachen unter den fast 200 Jungen und Mädchen aus den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land, Rosenheim, Altötting und Mühldorf mit ihrem hervorragenden musikalischen Können hervor.
Über einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Bayreuth konnten sich Anna-Maria Schuhböck, unterrichtet von Gabi Oder, in der Solowertung Klarinette sowie Joseph Schillinger, unterrichtet von Sebastian Krause, in der Solowertung Horn freuen. Aufhorchen ließen auch die Leistungen von Anna Ecker, Schülerin von Johanna Hartmann, in der Solowertung Querflöte sowie Katrin Ackermann, Schülerin von Irmgard Steib, in der Solowertung Blockflöte. Beide erhielten einen ersten Preis und damit die Möglichkeit zur Teilnahme am Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“.
Auch die weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Musikschule Traunstein zeigten in ihren Altersgruppen beste Leistungen an ihren Instrumenten. In der Solowertung Klarinette tat sich Emily Clarke (1. Preis, Schülerin von Gabi Oder) hervor, in der Solowertung Querflöte zeigten die Schülerinnen von Johanna Hartmann Teresa Maaßen (2. Preis), Viktoria Stegemann (1. Preis), Bibiana Mathes (1. Preis) und Magdalena Brandl (1. Preis) ihr musikalisches Talent. In der Solowertung Blockflöte konnte Viktoria Stegmann, unterrichtet von Irmgard Steib, einen Erfolg feiern (1. Preis). Am Klavier überzeugte das Duo Alina Scherl und Nina Mayer (1. Preis) sowie in der Begleiterwertung Hannah Unterreitmeier (1. Preis zusammen mit Anna-Maria Schuhböck) sowie Ludovika Kosatschek (1. Preis zusammen mit Josefine Kosatschek, Schülerin von Simon Nagl von der Musikschule Inzell, sowie 1. Preis zusammen mit Fanny Fackler, unterrichtet von Uta Grothaus-Giese).