Bildtext einblenden
Toni Hölzl jagt in der 93. Minute einen Elfmeter in die Maschen. Foto: Anzeiger/Wechslinger

Erfolg gegen kampfstarken Gegner

Schönau am Königssee - Einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga verbuchte die SG Schönau beim 3:1-Erfolg über die kampfstarken Grenzstädter aus Laufen. Das Ziel des SV Laufen, das Kombinationsspiel der Schönauer zu zerstören, ging über die gesamte erste und teilweise auch zweite Halbzeit auf. Am Ende setzte sich jedoch gerechterweise die höhere Spielkultur der SG Schönau gegen den abstiegsgefährdeten Tabellenzehnten durch.


Mit diesem Erfolg machten die Schönauer deutlich, dass sie bei der Vergabe der Meisterschaft weiterhin ein gewichtiges Wort mitsprechen möchten. Auch wenn Tabellenführer TSV Waging noch vorne steht.

Bei herrlichem Wetter, aber empfindlich kühlen Temperaturen, entwickelte sich vom Anpfiff des umsichtig leitenden Schiedsrichters Gerhard Burghart vom SV Westerndorf S. Peter vor 120 Zuschauern ein Kampfspiel. Die Laufener kamen über die gesamte erste Halbzeit zu keiner zwingenden Chance. Doch auch die Schönauer vermochten aus ihrer optischen Feldüberlegenheit kein Kapital zu schlagen. Als man sich schon torlos in der Halbzeitpause sah, gelang Laufens Mittelstürmer Florian Schnugg mit einem abgefälschten Freistoß der glückliche Führungstreffer (43.).

Man sah sich schon zur Halbzeit an das denkwürdige Spiel in Laufen erinnert, das die Schönauer zwar mit 4:3 gewonnen haben, was aber auch recht umkämpft verlaufen ist.

Doch mit Beginn des zweiten Abschnitts zogen die Schönauer Offensivkräfte ein wahres Stakkato an sehenswerten Angriffen ab. Schon in der 53. Minute glich Toni Hölzl für sein Team aus. Die Laufener vermochten den schussgewaltigen Stürmer nicht zu stören, der mit einem wahren Strich in die lange Ecke zum 1:1 ausglich. Daraufhin schnürten die Schönauer ihren Gegner immer wieder in dessen Spielhälfte ein. Nur Sekunden nach dem Ausgleich zog Sebastian Wessels über die rechte Seite auf und davon. Sein Heber ging denkbar knapp übers Laufener Tor (55.). Doch praktisch mit dem nächsten Angriff hatten die Schönauer binnen zwei Minuten das Spiel gedreht. Supertechniker Daniel Maier spielte einen »Absatzkick« auf Korbinian Burger, der den Ball aus der Drehung zum 2:1 unter die Latte haute. In dieser Phase des Spiels wirkten die Gäste konfus und wie vor Auflösungserscheinungen. Immer wieder rollten gekonnte Schönauer Angriffe gegen das Gästetor. Nach gut einer Stunde befreite sich der SV Laufen einmal, doch die Schönauer Nummer eins Christoph Maier war sicher zur Stelle. In der nächsten Szene der Gäste bewahrte jedoch nur Glück und Unvermögen des Laufener Schnugg die Platzherren vor dem Ausgleich. Schnugg kam nach einem kapitalen Schönauer Schnitzer frei und alleine vor dem Schönauer Tor zum Schuss. Doch zum Glück für die Schönauer ging die Riesenchance am Kasten vorbei. Und so kamen die Platzherren in der Nachspielzeit sogar noch zu einem klaren Ergebnis: Wessels wurde gefoult und Toni Hölzl verwandelte eiskalt in die Mitte des Tores zum 3:1-Endstand.

Wenn auch im zweiten Durchgang auch nicht alles nach Plan bei der SG Schönau lief, so durfte man den 3:1-Erfolg durchaus als verdient bezeichnen. Durch den Punktgewinn rückte die SG Schönau bis auf zwei Zähler an Tabellenführer TSV Waging heran, der jedoch mit einem Spiel weniger platziert ist.

SG Schönau: C. Maier; Angerer, Hölzlwimmer, T. Fegg, Hasenknopf, Althaus, Burger, Fernsebner, D. Maier, T. Hölzl, Wessels, Zange, Rolf. cw