In die diesjährige Turniersaison ging Maria Huber mit dem 10-jährigen Trakehner Anselm und neu mit dem erst siebenjährigen dänischen Warmblut Zap Zap. Reiterin und Pferd haben sich schnell aufeinander eingestellt, obwohl der große Wallach noch keine Turniererfahrung hatte. So konnte sich Maria Huber mit Zap Zap sogar im Herbst auf internationaler Ebene etablieren. Bei dem Weltcup-Dressurturnier in Kaposvar in Ungarn brachte das Team gute Leistungen. Maria Huber startete in der mit Teilnehmern aus sechs Nationen hochkarätig besetzten Gruppe für Junioren und errang zweimal den 2. Platz mit 68,8 und 70,2 Prozent. In den Einzelwertungen vergaben die Richter bis zu 76 Prozent und attestierten dem erfolgreichen Paar ein »riesiges Potenzial«.
Die junge Marzollerin holte zudem bei weiteren Wettbewerben vier Siege und zweimal den 2. Platz in der Klasse M*. In der Klasse M** gab es ebenfalls zwei Siege , zudem je zweimal einen 2. und 3. Platz und 6 weitere Platzierungen. Zudem holte Maria Huber mit ihrem zweiten Pferd, dem zehnjährigen Wallach Anselm, in Budapest einen 4. Platz bei den Junioren. Außerdem erlangte sie mit ihrem Trakehner hervorragende Resultate in der Klasse S mit einem Sieg und einem 2. Rang sowie in der Intermediare I einen 2. Platz.
Beide Pferde stehen auf dem Gut Fasananhöhe in Chieming dort trainiert Maria Huber mit der ehemaligen Olympia-Teilnehmerin Renate Voglsang, sowie dem Co-Trainer Dirk Meylemans (Landesjugend-Kadertrainer von Bayern). In der Turniersaison 2016 will die Marzollerin mit ihrem Pferd Zap Zap den Sprung in die nächst höhere Klasse S schaffen. fb