Der TSV Berchtesgaden begann vehement und machte vom Anpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Patrick Schönherr vom ASV Piding viel Druck gegen das Fridolfinger Tor. Bereits in der 10. Minute erzielte Routinier Christian Winkler die Führung. Nur drei Minuten später köpfte Stefan Sontheimer zum 2:0 ein und so ging der Matchplan von Trainer Richard Hartmann bis dahin voll auf. Sein Team hatte sogar zwei weitere gute Möglichkeiten, um den Vorsprung noch zu vergrößern. Doch anstatt 3:0 stand es nach 24 Minuten auf einmal nur noch 2:1. Josef Pallaufs Schuss schien allerdings haltbar.
Auf einmal war der Gast zurück im Match und Fridolfings Trainer Bernhard Zeif forderte seine Mannschaft mehrmals auf, mehr zu bringen. Es blieb jedoch bei der 2:1-Führung des TSV Berchtesgaden zur Halbzeit. Im zweiten Abschnitt versuchte der TSV Fridolfing, zurück ins Spiel zu kommen. Doch die Berchtesgadener Abwehr stand um den fangsicheren ehemaligen Drittliga-Torhüter Sebastian Seibold sicher und ließ nichts mehr zu. Berchtesgaden krönte seine gute Leistung sogar noch mit zwei Treffern des entfesselt aufspielenden Tsvyatkov Petkov zum 4:1. In der Folge hatte der TSV Berchtesgaden sogar noch weitere Chancen zu einem Kantersieg. Mit dem klaren Erfolg meldete der TSV Berchtesgaden Anspruch auf einen vorderen Tabellenplatz in der Kreisklasse 4 an.
TSV Berchtesgaden: Sebastian Seibold; Florian Popp, Tobias Botzenhard, Christoph Heindl, Tsvyatko Petkov, Robert Reichlmeier, Christian Lindner, Andreas Hartmann, Stefan Sontheimer, Christian Winkler, Ahmed Alo, Tobias Dollinger. cw