Bildtext einblenden
Bastian Scheck konnte sich beim Eldorado-Cup in Mieming gut behaupten. Er wurde in einem starken Starterfeld ausgezeichneter Vierter. (Foto: Yoshi Keller)

Erneut starke Resultate

Letzte Rennen vor der Sommerpause: RSV-Nachwuchs glänzt mit Top-Plätzen


Vor der Sommerpause ging es für die Rennfahrer vom RSV Traunstein noch einmal Schlag auf Schlag. Drei Rennen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden standen auf dem Programm und die jungen Sportler konnten ihre gute Form erneut in besonderer Form unter Beweis stellen.

In diesem Jahr neu im Pölz-Cup-Programm war der Pumptrack-Bewerb im oberösterreichischen St. Radegund. Ein Pumptrack ist eine Wellenbahn mit engen Steilkurven. In Bewegung bleiben, ohne zu treten, ist hier die Herausforderung. Ziel ist es, alleine durch Pumpbewegungen des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen. Das war für die Mountainbiker eine besondere Herausforderung und machte zudem auch noch so richtig Spaß. Allerdings mussten sich einige erst an die neue Bewegungsform gewöhnen.

Zwei Runden waren von jedem Sportler zu absolvieren, wobei dann die schnellere gewertet wurde. Nur eine kleine Truppe des RSV hatte sich auf den Weg gemacht, um dieses neue Format auszuprobieren. Julian Auer (U 7) holte sich Platz drei, seine Schwester Finja (U 11) wurde Zweite. Johanna Merkle (U 9), und die beiden Inzellerinnen Sofia Wiederdink (U 15) und Lotta Letteboer (U 17) ließen nichts anbrennen und standen am Ende auf Platz eins. Dritter in der U 15 wurde Yuri Weiss.

Beim Cross-Country-Pölz-Cup in Marktl war der RSV dann wieder mit voller Mannschaftsstärke vertreten und alle hatten richtig Lust auf dieses Rennen. Der Rundkurs um den Sportplatz mit einem Abstecher in die Inn-Auen zählt zu den technisch und konditionell leichteren Strecken der Serie. Der RSV räumte gewaltig ab und in fast allen Klassen war das Podest schwarz-gelb besetzt. In die Siegerliste und damit dem Platz ganz oben auf dem Stockerl trugen sich ein: Toni Steinbacher (U 7), Johanna Steinbacher (U 11), Fabian Scheck (U 11), Xaver Holzinger (U 13), Celina Scheck (U 15), Lorenz Pfleger (U 15) und Hans Graupner (U 17).

Weitere Plätze auf dem Podest gab es für Leni Merkle (U 7/3.), Julian Auer (U 7/2.), Sophie Maier (U 9/ 3.), Robin Scheck (U 9/2.), Finja Auer (U 11/3.), Bastian Scheck (U 13/2.), Sofia Wieberdink (U 15/3.), Lotta Letteboer (U 17/3.), Andi Eder (U 19/2.) und Thomas Scheck (Herren/3.). Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Rennen für die jungen Mountainbiker, die mit dem Kurs gut zurechtkamen.

Der Eldorado-Cup im österreichischen Mieming, ein gutes Stück hinter Innsbruck, war das absolute Kontrastprogramm. Sehr fordernde Strecken und große Hitze verlangten den Fahrern alles ab. Da das Rennen zusätzlich auch zum Alpencup zählte, war natürlich sehr starke Konkurrenz vertreten.

Toni und Johanna Steinbacher holten sich hier souverän den Sieg. Ebenfalls eine tolle Vorstellung lieferte Fabian Scheck ab und musste sich in der Endabrechnung nur einem Schweizer geschlagen geben. Sein Bruder Bastian Scheck wusste ebenfalls zu überzeugen und wurde starker Vierter. Celina Scheck holte sich hinter der Österreichischen Meisterin Platz 2. Alle waren sich schließlich einig: Die weite Anreise hatte sich bei dieser tollen Veranstaltung voll gelohnt! hw