Seit der Jahrtausendwende gibt es das Weihnachtsliedersingen im Rahmenprogramm des Traunsteiner Christkindlmarktes. Der gute Besuch zeigt die Beliebtheit der Veranstaltung. Hausfrauen, Senioren, Kinder und Jugendliche, der Traunsteiner Rathauschef (Christian Kegel und Alt-OB Fritz Stahl samt Frau) oder Geschäftsleute, die nach der Arbeit noch auf einen Sprung vorbeischauen: Schusser vereint sie alle beim fröhlichen Singen. Da wird „O Tannenbaum“, „Es wird scho glei dumpa“ oder „Maria, Josef und das Kind“ angestimmt, dass es eine Freude ist. Zwischendurch erzählt Schusser ein paar Späße, animiert zu kleinen Gymnastikübungen beim Singen („damit die Gelenke schön geschmeidig bleiben“) oder lässt die Sänger zum großen Spaß aller wie die Schafe blöken. Mit Sprüchen wie „Jeder kann singen, nur kann man nicht jedem zuhören“ versteht er es meisterhaft, eventuell vorhandene Verkrampfungen zu lösen und die Lachmuskeln zu lockern. Nähere Infos zum Programm des Traunsteiner Christkindlmarktes gibt es hier: www.christkindlmarkt-traunstein.de ae