Bildtext einblenden
Torjäger Josef Wagner leidet derzeit an Ladehemmung. Auch in Weildorf gelang ihm kein Treffer. Foto: Anzeiger/cw

Ersatzgeschwächt verloren

Weildorf - Die bisher gute Serie des FC Ramsau wurde bei der DJK Weildorf II zunächst gestoppt. Obgleich sich die Teams auf »Augenhöhe« maßen, erzielte Weildorf zwei Treffer, während der FC Ramsau leer ausging.


Zweimal haben die Ramsauer nicht aufgepasst, was die cleveren Platzherren in der 10. und 30. Minute zu einer 2:0-Führung nutzten. Beim FC Ramsau fehlten Christoph Gschoßmann und Stefan Votz.

Weildorf begann in Topaufstellung vehement und ging früh in Führung. Die Ramsauer Abwehr brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Als Schlussmann Oliver Schwab eingriff, rutschte er aus und ein Weildorfer Stürmer hatte leichtes Spiel, das »Leder« ins leere Tor zu platzieren. In der Folge hielten sich die Spielanteile die Waage, doch neuerlich erzielte Weildorf das nächste Tor.

Als ein Ramsauer Abwehrspieler bei einem Abwehrversuch ein Handspiel begangen hat, erzielten die Platzherren das 2:0. Torhüter Schwab, der neuerlich eine starke Leistung zeigte, blieb ohne Chance. Danach vergaben Andreas Hackl und der ansonsten so gefährliche Ramsauer Torjäger Josef Wagner beste Chancen. Im zweiten Abschnitt versuchte Trainer Klaus Hillebrand mit einer Umstellung auf drei Stürmer noch einmal alles, aber die Weildorfer ließen nicht viel zu. Nur Andreas Biermeier kam noch zu einer guten Chance.

»Ein Punkt heute wäre ein Erfolg gewesen. Aber dafür waren wir vorne nicht druckvoll genug und insgesamt etwas zu lasch«, lautete die nüchterne Analyse von Trainer Klaus Hillebrand.

FC Ramsau: Schwab; Stöckl (46. M. Zechmeister), F. Maltan, Kastner, S. Maltan, Zörner, Aschauer, Hopfinger, Biermeier (70. S. Zechmeister), Wagner, Hackl (25. Weber). cw