Die Knospen sind tiefrosa, erklären Experten. Die offenen Blüten seien dann erst mal blassrosa und später dann fast weiß. Der Winterschneeball blüht bis in den März hinein und duftet sehr stark. Deswegen sagt man auch Duftschneeball zu dem Strauch.
Wenn dann noch eine kleine Schneehaube auf der Pflanze liegt, passt der Name noch besser.