Erst verloren - dann gewonnen

Einige Akteure spielten zudem noch vor einigen Wochen ausnahmslos auf dem Kleinfeld, da ist die Umstellung auf Normalmaße schon eine große Herausforderung. So ließen die überlegenen Buben der JFG sowohl den Ball als auch ihre Gegner vom FCB laufen. Dennoch kamen die Bischofswieser nach dem ersten Abtasten zu guten, jedoch vergebenen Möglichkeiten. Und so legten die Gastgeber das erste »Ding« in die Maschen. Bis zum Halbzeitpfiff baute die JFG die Führung auf 2:0 aus. Auch nach der Pause bot sich das gleiche Bild und so erhöhte die JFG noch auf 3:0.


Nur zwei Tage später erwartete der FC Bischofswiesen die Nachbarn aus Bad Reichenhall. Trotz des Fehlens von drei Mannschaftsstützen hielten die Gastgeber jederzeit mit und gewannen knapp aber verdient mit 3:2 (1:0).

Der beste Spieler auf dem Feld, Julius Petzi, brachte seine Farben mit zwei tollen Toren mit 2:0 in Führung. Doch als man die Kurstädter gerade im »Sack« zu haben schien, glückte dem TSV Bad Reichenhall der Anschlusstreffer. Doch förmlich mit dem »Tor des Jahres« stellte Petzi auf 3:1. Der Bursche schlug befreiend aus der eigenen Abwehrseite in Richtung Reichenhaller Tor. Der Ball kam vor dem Torhüter auf und flog über diesen hinweg ins Tor. Der Jubel bei Spielern und Fans kannte danach schier keine Grenzen. Das 3:2 der Gäste war nur Makulatur.

FC Bischofswiesen D-Junioren: Gasslhuber; Kosch, Hartmann, Moralis, Eder, Petzi, Motz, Fischer, Angerer, Pfnür, Schwinn, Pfnuer, Delacher, Vonderthann, Frick, Roos. cw