Bildtext einblenden
Lorenz Votz stößt immer wieder gefährlich über den linken Flügel durch. Auf seine Sturmläufe hofft der FC 2010 Ramsau auch im Auswärtsspiel gegen das Schlusslicht SC Weißbach. (Foto: Christian Wechslinger)

Es kann nur noch besser werden

Vergangene Woche holte nur die zweite Mannschaft der SG Schönau einen Sieg, vier weitere Berchtesgadener Mannschaften unterlagen überraschend. Am drittletzten Spieltag der Verbandsrunde 2022/23 stehen den Teams jedoch wieder lösbare Aufgaben bevor. Allerdings bedarf es dabei besserer Leistungen als zuletzt. Der elfte Spieltag der Hinrunde war mit sechs Siegen und nur einer Niederlage ein sehr guter und jetzt geht es in den Rückspielen gegen die gleichen Gegner.


Der TSV Berchtesgaden eröffnet den Reigen von sieben Spielen heute Freitag um 19 Uhr gegen die DJK Weildorf III. Nachdem Berchtesgaden bereits in Weildorf klar mit 4:0 gewonnen hat, sollte das Team der Trainer Marin Moric/Tobias Huber auch dieses Mal siegen und damit die 3. Tabellenstelle halten. Schwerer mutet dagegen die Aufgabe der SG Schönau an, die ebenfalls heute um 19.30 Uhr beim Tabellenletzten TuS Bad Aibling antritt. Aibling rangiert nur einen Punkt hinter einem Relegationsplatz und so dürfen sich die Schönauer auf einen um alles kämpfenden Gegner gefasst machen. Der 5:1-Sieg der Schönauer stammt aus den noch besseren Fußballzeiten. Als Saisonziel gab Bad Aibling aus die Liga direkt zu halten, was schwierig werden sollte. Den FC 2010 Ramsau erwartet am Samstag ab 15 Uhr beim abgeschlagenen Schlusslicht SC Weißbach eine eher leichte Aufgabe. Das Heimspiel gewannen die Ramsauer schon mit 2:1. Um 16 Uhr beginnt das Match zwischen der SG Scheffau-Schellenberg und dem WSC Bayerisch Gmain II. In der »Gmoa-Arena« siegte die SG mit 3:2. Und auch im Rückspiel sollten sich die Mannen der Trainer Ivo und Sigi König durchsetzen. Um 17 Uhr ertönt der Anpfiff zwischen dem TSV Siegsdorf II und der SG Schönau II. Siegsdorf rangiert derzeit auf einem Abstiegsplatz und benötigt jeden Punkt. Die Schönauer haben sich dagegen durch mehrere erfolgreiche Spiele vom Tabellenende abgesetzt und können die Aufgabe gelassen angehen. Vielleicht können sich die Schönauer sogar für die 1:3-Heimniederlage schadlos halten.

Bischofswiesen mitzwei Sonntagsspielen

Schließlich finden am Sonntag noch zwei Auswärtsspiele statt. Um 15 Uhr trifft die DJK Otting auf den FC Bischofswiesen. Otting rangiert auf einem Relegationsplatz und benötigt Punkte mehr als der Gast. So wird es für den FCB wohl schwer den 2:1-Heimsieg zu wiederholen. Ein existenziell wichtiges Spiel steht dagegen dem FC Bischofswiesen II um 16 Uhr beim SV Leobendorf II bevor. Wie die erste Mannschaft war auch der FC Bischofswiesen II im Heimspiel mit 2:1 erfolgreich. Leobendorf rangiert ohne Chance nach oben und auch weit vom Tabellenende an der 7. Stelle der B-Klasse 6. Möchte der FC Bischofswiesen II die Klasse halten, muss die Mannschaft von Trainer Martin Strauch gewinnen.

Der TSV Berchtesgaden spielt am Sonntag um 15 Uhr bereits wieder. Gegner ist der Tabellenfünfte SV Marzoll, den Berchtesgaden im Hinspiel mit 4:0 besiegt hat. In der derzeitigen Form sollten die Berchtesgadener auch in Marzoll gewinnen.

Christian Wechslinger