Müll nervt! Das geht zumindest vielen Menschen so. Ständig liegen Plastikbecher, Zigarettenstummel, alte Flaschen und Tüten in der Gegend herum.
In der deutschen Hauptstadt Berlin haben einige Menschen deshalb etwas Besonderes gemacht. Mit bunter Farbe machten sie am Mittwoch auf den Müll aufmerksam. Sie kringelten zum Beispiel Abfälle mit Farbe ein oder malten alte Becher bunt an. »Wir erwarten, dass die Menschen aufmerksamer werden«, sagte eine Teilnehmerin der Aktion.
Manche Menschen schmeißen Müll einfach auf die Straße oder in die Natur. Mit der Aktion wollen die Berliner zeigen, dass sie diesen Müll blöd finden. Ihr Motto lautet: »Mach bunt, was dich stört!«
Plastik stört nicht nur Menschen, es ist auch schlecht für die Umwelt. Viele Tiere sterben, weil sie Plastik essen. Außerdem dauert es sehr lange, bis Plastik in der Natur wieder verschwindet. Auch deshalb ist es im Müll viel besser aufgehoben.