Zunächst wurde das Wissen in Sachen Erster Hilfe aufgefrischt. Dabei betonte Kommandant Stefan Wittmann, dass nichts schlechter sei, als nichts zu tun. Praktisch geübt wurde dann unter Anleitung von Daniel Mayer die stabile Seitenlage. Als nächstes durften alle den Umgang mit dem Feuerlöscher ausprobieren.
Fett mit Wasser löschen: Meterhoher Feuerball über dem Herd
Zum Schluss demonstrierten die Feuerwehrler noch, welche gravierenden Auswirkungen eine kleine Menge Wasser bei einem Fettbrand haben kann. In einem großen Topf wurde Pflanzenfett zum Brennen gebracht, und dann aus sicherer Entfernung eine kleine Dose Wasser hineingekippt. Die Wirkung war enorm – es gab einen meterhohen Feuerball über dem Topf und die entstehende Hitze war sofort spürbar. Aus diesem Grund sollte in keiner Küche eine Löschdecke fehlen, betonten die Tachinger Feuerwehrler. Der Abend klang dann mit einem gemütlichen Zusammensitzen aus. fb