Am Ablauf sind die Kinderklassen sieben bis elf Jahre. Die Jahrgänge 2008 bis 2006 messen sich auf der 18-Meter-Schanze, während die Kinder der Jahrgänge 2005 und 2004 über den 30-Meter-Bakken springen.
Die Konkurrenz beginnt um 9.30 Uhr mit dem Probedurchgang, dem sich zwei Wettkampfsprünge anschließen.
Nachdem sich die Ergebnisse der Berchtesgadener in Hinzenbach noch in Grenzen gehalten haben, ging es in Bischofshofen schon etwas weiter. Am Kälberstein erwartet das Nachwuchs-Trainertrio Elmar Homberg, Udo Maier und Andreas Neumeier nach einem eifrig besuchten Sommertraining beim Finale Steigerungen ihrer Schützlinge in allen Altersklassen. »Wir haben ein paar Talente, die sicher weite Sätze machen«, ist sich der langjährige Nachwuchstrainer Udo Maier sicher. Durchgeführt wird das Finalspringen der 37. Kinder Vier-Schanzen-Tournee von den wettkampferprobten ehrenamtlichen Funktionären und Helfern des SK Berchtesgaden um Vorstand Wilfried Däuber. cw