Diesen Sonntag kommt die Formel 1 in der Saison 2019 erstmals nach Europa. Das Rennen auf dem rund viereinhalb Kilometer langen Ring bei Barcelona ist eines der beliebtesten F1-Rennen des Kontinents und eine der größten Veranstaltungen in Spanien.
66 Runden werden die Rennsportler auf der Strecke fahren, die in Formel 1 Kreisen auch als Teststrecke sehr beliebt ist. Langgezogene Kurven, die von den Fahrern mit hoher Geschwindigkeit bewältigt werden müssen, siny typisch für die spanische Strecke.
Sechs Siege fuhr Michael Schumacher hier ein, seinen ersten Rekord holte er bereits 1996 – und hat damit nach wie vor die meisten Siege und Poles auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Den Rundenrekord hält seit vergangenem Jahr der Red Bull-Fahrer Daniel Ricciardo.

Großer Preis von Spanien 2019: Rennen live im Free-TV bei RTL
Wie gewohnt übertragt der Kölner Fernsehsender RTL das Qualifying und das Rennen aus Barcelona live im deutschen Fernsehen. Die freien Trainings sind allerdings nur abwechselnd auf n-tv und im ORF zu sehen. Außerdem werden ausnahmslos alle Rennen auf F1 TV gestreamt. Moderiert wird die RTL-Übertragung von Florian König und Nico Rosberg bzw. Timo Glock. Rosberg hatte Nici Lauda bereits in der Saison 2018 als Experte abgelöst.
Das Rennen überträgt der Privatsender am Sonntag live: Die Vorberichte starten ab 14.00 Uhr, eine Stunde später dann das Rennen um 15.10 Uhr. Gegen 16.55 Uhr wird die Siegerehrung beginnen, dann werden auch noch einmal die Highlights des vorangegangenen Rennens gezeigt.
Um den Stream online ansehen zu können, müssen Sie TV-Now abonniert haben. Der Dienst kostet 2,99 Euro monatlich und gewährt Zugriff auf die Inhalte der RTL-Gruppe, VOX, RTL II, Nitro und auch n-tv. Das Angebot kann für 30 Tage kostenlos getestet werden.
Formel 1 Termine vom Spanien-GP 2019:
Samstag, 11. Mai:
- 12.00 - 13.00 Uhr: 3. Freies Training live (F1 TV)
- 14.00 - 14.45 Uhr: 3. Freies Training Zusammenfassung (RTL)
- 14.45 - 16.15 Uhr: Qualifying live auf RTL, ORF eins und SRF zwei
Sonntag, 12. Mai:
- ab 14.00 Uhr: Vorberichte/Countdown zum Rennen (RTL und ORF eins; ab 14.30 Uhr auf SRF zwei)
- 15.10 Uhr: Das Rennen live (RTL und ORF eins)
- ab 16.55 Uhr: Siegerehrung auf RTL
- ab 17.05 Uhr: Analyse und Nachberichte auf ORF eins
Montag, 13. Mai:
- 03.55 - 06.00 Uhr: Wiederholung des Rennens auf ORF eins
Formel-1 Live-Stream aus Spanien auf Sky und Sky Go
Auch der Bezahlsender Sky überträgt alle Trainings, das Qualifying und natürlich das Rennen am Sonntag live aus Barcelona. Während der Rennens will Sky auf Werbeunterbrechungen verzichten.
- Anzeige -Live-Stream vom Grand Prix auf F1 TV
Letztes Jahr ging der Streaming-Anbieter F1 TV mit seinem Angebot an den Start. Der Sender berichtet auch wieder live von allen Rennen der 2019er Saison. Kostenfrei ist der Dienst aber ebenfalls nicht. Der monatliche Zugang (ohne Abo) kostet 7,99 Euro, das Jahresabo 64,99 Euro.
Über F1 TV hat man dafür Zugriff auf alle 20 Onboard Cockpit-Kameras und kann neben den Live-Daten auch verschiedenste Kameraperspektiven auswählen. Außerdem kann man in der Mediathek jederzeit auf die vergangenen Rennen zugreifen oder sich die wichtigsten Ausschnitte in Zusammenfassungen zeigen lassen.
Spanien-Grand-Prix im kostenlosen Live-Stream? Achtung!
Im Netz findet man dutzende Live-Streams zum Qualifying und Rennen in Spanien. Allerdings sollte man diese mit Vorsicht genießen. Neben rechtlichen Schwierigkeiten besteht oftmals die Gefahr sich einen Virus oder andere Schadsoftware einzufangen.
Der Europäische Gerichtshof hat 2017 abschließend entschieden, dass nicht nur Anbierter illegaler Streams gegen das Gesetz verstoßen, sondern auch die Nutzer eines solchen. Herausreden kann man sich also seitdem nicht mehr.
red