Der sechste Wettbewerb im Bayerncup war gleichzeitig die bayerische Meisterschaft Biathlon der Schüler und wurde auf der Weltcupstrecke als Einzel-bewerb (zweimal liegend, zweimal stehend schießen) in Ruhpolding bei schwierigen Wetterbedingungen ausgetragen. Mit tadelloser Schieß- und Laufleistung konnte Franziska Pfnür ihren zweiten Sieg in der Bayerncupserie 2013/2014 erkämpfen, gewann somit die Gesamtwertung und wurde mit diesem Erfolg gleichzeitig Bayerische Meisterin Biathlon der Schüler.
Eine starke Leistung zeigte auch Felix Edfelder vom SC Ainring in der Schülerklasse 14. Er musste sich am Ende trotz vier Schießfehlern, aber mit einer hervorragenden Laufleistung nur dem Sieger Frederik Madersbacher (SK Nesselwang) geschlagen geben. In der Gesamtwertung erreichte er den 6. Platz.
Christian Tanner (SC Ainring) erkämpfte sich ebenfalls in der Schülerklasse 14 den guten 6. Platz und wurde damit in der Gesamtwertung Zehnter.
Biathletin Maria Sachenbacher vom SK Ramsau konnte sich ebenfalls in der Schülerklasse 14 über einen guten 6. Platz freuen. Dabei ist zu bemerken, dass sie in der Altersklasse mit der stärksten Teilnehmerzahl (16) antreten musste. In der Gesamtwertung wurde sie somit Siebte. Zurückzuführen sind die Erfolge auch auf die hervorragende und erfolgreiche Zusammenarbeit im Skiverband Chiemgau. Unter der bewährten Leitung der Chiemgau-Trainerin Alexandra Griessenböck und des »Sport Talent«-Biathlontrainers Gerd Schelble werden die heimischen Nachwuchssportler von Erfolg zu Erfolg geführt. G.S.