Bildtext einblenden
»Vollgas« hieß es beim Sprint. Fotos: privat
Bildtext einblenden
Auch beim Weitsprung gaben die Schülerinnen und Schüler alles.
Bildtext einblenden
Technik und Kraft waren entscheidend beim Schlagballwurf.

Freude über Wolken und angenehme Temperaturen

Berchtesgaden – Waren im letzten Jahr die Bundesjugendspiele der Mittelschule Berchtesgaden genau auf einen seltenen Tag mit schönem Wetter inmitten eines kalten und verregneten Julis gefallen, so war es diesmal genau andersherum. Am Morgen des Sportfests waren nach langer Zeit mit bulligen Temperaturen Wolken aufgezogen und sorgten für gemäßigte, für die Durchführung des Dreikampfs optimale Temperaturen.


Platzwart Franz Zechmeister hatte wie immer die Wettkampfstätten bestens präpariert und die benötigten Utensilien bereitgestellt. Konrektor Johannes Kumeth, selbst passionierter Ausdauersportler, begrüßte am Morgen die Schülerinnen und Schüler an der Breitwiese und verriet, dass er selbst nie eine Ehrenurkunde erreicht, aber sich stets bemüht habe, sein Bestes zu geben.

An diese Vorgabe hielten sich dann auch im Verlauf des Vormittags die Mädchen und Buben und erzielten so hervorragende sportliche Leistungen. Sportkoordinator Anton Angerer, der nach Ende dieses Schuljahres in den verdienten Ruhestand entlassen wird, leitete zum letzten Mal das Sportfest in bewährt souveräner Manier. Dank des zügigen und disziplinierten Ablaufs konnten die Schülerinnen und Schüler nach einer von fleißigen Elternbeiräten verteilten Brotzeit mit einem frühzeitigen Schulschluss belohnt werden.

Mittelschulmeister unter Berücksichtigung des Alters (die erreichte Punktzahl wird jahrgangsabhängig umgerechnet) wurde bei den Buben Florian Sllamniku vor Tobias Pfnür (beide 7aM) und Alexander Knoll (8c). Bei den Mädchen siegte Sophia Kuchenbecker (7aM) vor Maria Murf (5b) und Johanna Hogger (6a).

Die Ergebnisse

11 Jahre. Mädchen: 1. Maresa Murf, 2. Sophia Stangassinger, 3. Albona Alija, 4. Sophie-Marie Böhlke, 5. Mira Brundiers.

Buben: 1. Tobias Resch, 2. Stefan Kandler, 3. Paul Eidam, 4. Andreas Brandner, 5. Tobias Sieger.

12 Jahre. Mädchen: 1. Johanna Hogger, 2. Magdalena Sieger, 3. Laura Bauer, 4. Nadine Meier, 5. Corinna Runge.

Buben: 1. Justin Zeiß, 2. Josef Pfnür, 3. Raphael Brandner, 4. Lukas Höllbacher, 5. Kai Sturm.

13 Jahre. Mädchen: 1. Sophia Kuchenbecker, 2. Franziska Schwab, 3. Kristina Roth, 4. Angelique März, 5. Christina Hogger.

Buben: 1. Florian Sllamniku, 2. Josef Lenz, 3. Christoph Sellmaier, 4. Markus Nusser, 5. Robert Resch.

14 Jahre. Mädchen: 1. Arbnora Alija, 2. Sophia Aigner, 3. Michelle Sturm, 4. Lisa Fegg, 5. Angelina Holm.

Buben: 1. Tobias Pfnür, 2. André Dobrawa, 3. Manuel Zimmermann, 4. Hannes Rapp, 5. Osman Ötmen.

15 Jahre. Mädchen: 1. Annelie Seidinger, 2. Julia Ilsanker, 3. Johanna Gebhardt, 4. Katharina Wembacher, 5. Anna Kuchenbecker.

Buben: 1. Alexander Knoll, 2. Simon Sturm, 3. Robert Moderegger, 4. Michael Bayer, 5. Kevin Müller.

16 Jahre. Mädchen: 1. Georgia Petrosan.

Buben: 1. Tommy Grüner, 2. Marcus Resch, 3. Benjamin Fegg, 4. Alexandar Todorov. Leu