»Die jungen 'Hellbrunner’ passen hervorragend zu uns«, meint Josef Radauer. So spiele die beim Innsbrucker Volksmusikwettbewerb ausgezeichnete Geigenmusik in erster Linie Stücke aus dem Reiser-Repertoire. »Interessanterweise kommen die am Mozarteum auch für die Klassik gut ausgebildeten Musikanten aus Salzburger Familien mit klingenden Namen.« Harmonikaspieler Leonhard Hartinger ist der Sohn des legendären »Mister Bachgesellschaft« Albert Hartinger und wurde bei den Hirten in Radauers Adventsingen quasi mit der Volksmusik infiziert. Der Primgeiger Daniel Vereno hat den bekannten Komponisten Clemens Vereno zum Vater und ist Enkel von Harald Dengg, dem langjährigen Leiter der Salzburger Heimatpflege. Alexandra Seywald ist die Tochter des Leiters des Musikums Salzburg, Michael Seywald.
Das »Radauer Ensemble« besteht größtenteils aus Berufsmusikern und Multiinstrumentalisten: So ist Hackbrettspielerin Waltraud Stögner vor allem als Harfinistin bekannt und spielte in einer Militärmusik als erstes weibliches Mitglied auch Flöte und Piccolo. Musikpädagogin Silvia Reith-Höfer (Zither) ist auch mit Hackbrett und Gitarre unterwegs und ihre Kollegin Heidi Reicher (Harfe) ist eine ausgezeichnete Blockflötistin. Gitarrist Dominik Meisnitzer ist auch als Harmonika- und Zitherspieler bekannt. Dazu kommt noch mit Flöte und Piccolo Irmi Messin, Mitglied des »Österreichischen Ensembles für Neue Musik«. Veronika Mergenthal