Bildtext einblenden
Fabian Stöckl (l.) im Zweikampf mit der ehemaligen deutschen Damen-Nationalspielerin Julia Zorn, die für den TSV Schliersee dem Puck nachjagt. (Foto: Jürgen Waßmuth)

Gegen einen Ligafavoriten gut mitgehalten: Der EVB verliert gegen den TSV Schliersee

Nach den knappen Niederlagen beim EV Mittenwald (0:2) und gegen den ESC Holzkirchen (2:3) war die Eishockeymannschaft des EVB gegen den TSV Schliersee vor gut 200 Zuschauern an einem Unentschieden dran, verlor aber in der Schlussphase der spannenden Begegnung denkbar unglücklich mit 4:6. Dabei fehlten bei den Berchtesgadenern mit Christian und Stefan Fegg sowie Richard Kroll und Markus Wildmann wiederum vier wichtige Spieler. Doch vor allem die jungen Kräfte nahmen den intensiven Kampf entschlossen an und boten den Routiniers aus Schliersee ein begeisterndes Spiel.


Berchtesgaden hielt von Beginn an das Match offen und setzte den Tabellenführer vom ersten Bully an unter Druck. Doch in der vierten Spielminute kassierte der EVB eine erste Strafzeit. Aber nicht Schliersee nützte die numerische Überlegenheit, sondern der EVB bekam nach einem Torhüterfoul an Matthias Zern von den guten Schiedsrichtern einen Penalty zugesprochen. Fabian Stöckl übernahm die Verantwortung und schoss sein Team in der 5. Minute in Führung. Doch die Gäste glichen wenig später nicht nur aus, sondern legten noch zwei Treffer nach und nahmen so eine 3:1-Führung mit in das zweite Drittel.

In diesem Mittelabschnitt hielt der EVB das Spiel völlig offen und Jonas Zimpel gelang in der 27. Minute sogar der Anschlusstreffer. Ein Problem beim EVB war jedoch das Überzahlspiel, bei dem nur ein Treffer gelungen ist. Auch im letzten Drittel agierte der EVB auf Augenhöhe mit dem Gast. Zwar zog Schliersee auf 4:2 davon. Doch Christoph Zern verkürzte wieder auf 4:3. Nach dem 5:3 der Schlierseer schoss Toni Gadringer den EVB wieder auf 5:4 heran. Doch unnötige Strafzeiten brachten Berchtesgaden um den verdienten Lohn eines möglichen Ausgleichs und so machte der TSV Schliersee mit dem 6:4 in der 59. Minute alles klar. Die gesamte Mannschaft des EVB, aus der Fabian Stöckl hervorragte, zeigte einen großen Kampf und verlor etwas unglücklich. In den Reihen des TSV Schliersee stand mit Julia Zorn sogar eine ehemalige deutsche Nationalspielerin, die Schliersee mit 2:1 in Führung brachte.

Skore: 1:0 (5.) Fabian Stöckl (Penalty), 1:1 (6.), 1:2 (9.), 1:3 (10.); 2:3 (27.) Jonas Zimpel; 2:4 (48.), 3:4 (51.) Christoph Zern/Matthias Zern, 3:5 (55.), 4:5 (57.) Toni Gadringer, 4:6 (59.).

Strafminuten: EV Berchtesgaden 18, TSV Schliersee 16.

EV Berchtesgaden: Fabio Fürlinger (Steve Förster); Lukas Schnellinger, Christian Bork, Simon Kohl, Maximilian Streif, Christoph Zern, Theo Tzschöckel; Kilian Stähler, Valentin Kohl, Matthias Zern, Jonas Zimpel, Fabian Stöckl, Robert Berreiter, Tobias Bork, Toni Gadringer, Justus Heim, Andreas Ramelsberger.

Die weiteren Ergebnisse in der Bezirksliga Süd: SG ESV Bad Bayersoien/EC Peiting 1b – EHC Bad Aibling 1b 7:5, SG ERSC Ottobrunn 1b/TSV Erding 1862 1b – EV Mittenwald 3:4, TSV Farchant – EA im TSV Schongau 1863 1b 7:2, TEV Miesbach 1b – DEC Inzell Frillensee 5:7.

Tabelle: 1. TSV Schliersee 22:8 (Tore)/9 Punkte, 2. DEC Inzell Frillensee 22:12/9, 3. ESC Holzkirchen 16:7/9, 4. EV Mittenwald 15:6/9, 5. TSV Farchant 18:10/6, 6. SG ESV Bad Bayersoien/EC Peiting 1b 17:34/6, 7. SG ERSC Ottobrunn 1b/TSV Erding 1862 1b 12:10/3, 8. TEV Miesbach 1b 11:15/3, 9. EHC Bad Aibling 1b 21:26/3, 10. EV Berchtesgaden 6:11/0, 11. EA im TSV Schongau 1863 1b 8:29/0. cw