Bildtext einblenden
Die Akteure der SG Schönau zeigten vollen Einsatz, haben aber dennoch gegen Kastl verloren. Foto: Anzeiger/Waßmuth

Gegen Kastl geht fast nix ins Kastl

Schönau am Königssee – Aus der Revanche für die 1:5-Niederlage in Kastl für die SG Schönau wurde am Samstag nichts. Zwar führten die Schönauer zur Halbzeit verdient mit 1:0, doch nach dem Seitenwechsel glückten den Gästen mit einem Doppelschlag zwei Treffer zum 2:1. Diesen knappen Vorsprung brachte die junge versierte Mannschaft sodann sicher über die Zeit. Damit ist die SG Schönau aus dem Rennen um Platz zwei. Die Meisterschaft läuft nun nur noch zwischen Kastl und dem TSV Waging am See.


Wie schon vor knapp zwei Wochen musste auch die SG Schönau die Spielstärke des Tabellenführers TSV Kastl anerkennen. Zwar gingen die Schönauer in Führung und hätten auch noch ein oder zwei Tore nachlegen können. Doch nach gut einer halben Stunde eroberte der Gast die Feldhoheit und gab diese bis in die 90. Minute nicht mehr ab.

150 Zuschauer wollten die Spitzenbegegnung der Kreisliga 2 zwischen dem Dritten SG Schönau und dem Tabellenführer TSV Kastl sehen. Etwas überraschend drückten zunächst die Schönauer der Begegnung den Stempel auf. Schönau agierte, Kastl reagierte, was auch zum 1:0 der SG Schönau in der 35. Minute führte. Mittelstürmer Stefan Graßl eroberte den Ball und bediente mustergültig Daniel Maier, der sicher einschoss. Toni Hölzl und Sebastian Wessels hatten weitere gute Möglichkeiten, für eine Vorentscheidung zu sorgen. Doch daraus wurde nichts. Zwar kamen die Schönauer gut aus der Kabine und gingen gleich wieder in den Vorwärtsgang über. Doch wie schon in den Minuten vor der dem Halbzeitpfiff des souveränen Schiedsrichters Hans Öllerer vom TSV Petting drückten nun die Kastler dem Spiel den Stempel auf. Binnen vier Minuten drehten die cleveren Gäste das Spiel. Angetrieben von Spinner erzielten die Torjäger Marcel Arnold und Lorenz Schuster (50., 54.) den Ausgleich und die Führung, die der TSV Kastl sodann nicht mehr abgegeben hat. Wie schon zuletzt öfter gesehen, ergingen sich die Schönauer in die Niederlage und hatten dem virtuosen Spiel der Gäste nichts mehr entgegenzusetzen. Das mag freilich auch daran gelegen haben, dass mit Matthias Althaus, Stefan Hasenknopf und Stefan Hölzlwimmer bei der SG drei sehr wichtige Spieler gefehlt haben. Zudem spielten gleich mehrere Schönauer Akteure unter ihren Möglichkeiten. Dann reicht es eben gegen solch einen Gegner nicht.

Das Saisonziel, unter die besten fünf Mannschaften der Kreisliga zu kommen, hat die SG Schönau jedoch mit dem bereits feststehenden dritten Platz locker erreicht.

SG Schönau I: C. Maier; Weinbuch, F. Fegg, Angerer, Klaus (8. Stäblein), Burger, T. Hölzl, Fernsebner, Graßl, D. Maier, Wessels, Zange, Kirchhoff, K. Stöckl. Christian Wechslinger