Ramsau begann mit druckvollen Aktionen, erste Weitschüsse zischten knapp am Fridolfinger Tor vorbei. Die Ramsauer Abwehr stand gut und ließ nicht viel zu.
Lange Zeit wogte die Begegnung hin und her, schließlich hatte der Tabellendritte TSV Fridolfing 2 noch geringe Chancen, den zweiten Tabellenplatz zu erreichen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff des umsichtig leitenden Schiedsrichters Johann Kutesch brachte der gut aufgelegte Stürmer Andreas Hackl den FC Ramsau nach einem Eckball in Führung. Gleich nach Wiederanpfiff setzte Hackl noch einen drauf und erzielte nach Vorarbeit von Leipold das vorentscheidende 2:0. Jetzt dominierten die Ramsauer das Spiel komplett und ein Angriff nach dem anderen rollte gegen das Tor des Tabellendritten. Dennoch dauerte es bis in die 75. Minute, ehe Marco Leipold Beck nach einem Freistoß von Richard Hopfinger mit dem 3:0 für die vorzeitige Entscheidung sorgte. Richard Hopfinger, viele Jahre Spielmacher und Torschützenkönig des FC Ramsau, zirkelte sechs Minuten vor Schluss einen Freistoß in die Maschen.
Sekunden vor dem Abpfiff rettete FC-Schlussmann Peter Wagner mit einer Glanzparade.
Sogar der verletzte langjährige Führungsspieler Franz Maltan saß auf der Auswechselbank, musste aber nicht mehr eingreifen. Maltan leidet seit Langem an einer Verletzung und wird seine Laufbahn wohl beenden.
Mit diesem souveränen Erfolg sicherten die Ramsauer die Klasse endgültig und können nun die letzten beiden Spiele beruhigt angehen. Höhepunkt im Clubleben des FC Ramsau wird am 19. Juli der 8. »Berchtesgadener Anzeiger«-Cup, den die Ramsauer schon einmal im Jahr 2009 durchgeführt hatten.
FC Ramsau: P. Wagner; M. Zechmeister, S. Zechmeister, Kastner, Wittmann, Votz, Scheidsach, Hopfinger, Hackl, Rehlegger, Weber, J. Wagner, Leipold Beck. Christian Wechslinger