Bildtext einblenden
Foto: Stadt Traunstein

Gesucht: Name für das neue Jugendzentrum

Traunstein – In Traunstein wird im Mai das neue Jugendzentrum im Kulturzentrum am Stadtpark eröffnet und die Stadt möchte, dass es einen Namen erhält, der die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation widerspiegelt. Deshalb sind junge Menschen im Alter von zehn bis achtzehn Jahren dazu aufgerufen, ihre Ideen für einen Namen für das neue Jugendzentrum einzureichen.

Der Wettbewerb ist eine Chance für junge Menschen, ihre Meinung zu äußern und ihre kreative Seite auszuleben. Sie können ihre Ideen entweder in der neuen Jugend-App eingeben oder per E-Mail an jugendarbeit(at)stadt-traunstein.de senden. Die Jugend-App lässt sich im App Store eines Smartphones herunterladen, einfach in der Suchleiste „Jugendapp“ eingeben, die App (mit dem Eis-Logo) herunterladen, öffnen und in der blauen Leiste oben die Stadt Traunstein suchen. Auf der App der Stadt Traunstein findet sich eine Kachel mit dem Namen „Neues Jugendzentrum“, diese anklicken und dann das blaue Feld unten öffnen. Bitte nur eine Namensidee und unten eine gültige Mailadresse angeben, nur so kann der  mögliche Gewinner kontaktiert werden. Einsendeschluss ist der 31. März.

Dann wird eine Jury, bestehend aus Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, Ursula Lutzenberger (Jugendreferentin des Stadtrates) und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, eine Vorauswahl der Namen treffen. Anschließend können alle Jugendlichen aus dieser Vorauswahl den neuen Namen auswählen. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird mit einem Gutschein über 100 Euro von einem Geschäft seiner Wahl belohnt.

Die Stadt Traunstein hofft, dass viele junge Menschen an dem Wettbewerb teilnehmen, und dass der neue Name des Jugendzentrums ein Symbol für die Kreativität, die Energie und den Enthusiasmus der jungen Menschen in der Stadt sein wird.

fb/red