Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Bildtext einblenden
Elftklässlerin Lara Ahlers hat die Geschichte der ersten Kapitänin in Deutschland erforscht. Foto: Bernd von Jutrczenka/DPA
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Bildtext einblenden
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält für die Gewinnerinnen und Gewinner des Geschichtswettbewerbs eine Rede. Foto: Bernd von Jutrczenka/DPA

Gewinnen mit Geschichte

Berlin (dpa) - Auch Schülerinnen und Schüler können die Vergangenheit erforschen. Tausende haben es in einem Wettbewerb bewiesen. Gewonnen hat die Geschichte von der Kapitänin ohne Schiff.


Schülerin Lara Ahlers bekommt ihre Urkunde vom Bundespräsidenten überreicht. Damit ist sie bei dem Mann zu Gast, der das höchste Amt in Deutschland hat. Lara Ahlers hat einen großen Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler gewonnen. 

Grenzen für Frauen

Dafür hatte sie in der Hafenstadt Hamburg die Geschichte der ersten Kapitänin Deutschlands erforscht. Diese Annaliese Teetz wollte unbedingt auf dem Meer arbeiten. Aber das wurde ihr damals sehr schwer gemacht. Obwohl sie alle Prüfungen bestand, konnte sie doch nie ein Schiff führen. Denn für sie als Frau gab es bestimmte Grenzen.

Tausende Schülerinnen und Schüler hatten sich dieses Jahr an dem Wettbewerb beteiligt, so viele wie lange nicht. Das Thema hieß: »Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte«.

© dpa-infocom, dpa:251111-930-278405/1