Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte ein 17- jähriger Anwohner den Brand weitgehend eindämmen. Jedoch war er während des Löschvorgangs permanentem Rauch ausgesetzt. Vorsorglich wurde er deshalb zur Beobachtung durch den Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Die anschließenden Nachlöscharbeiten durch die freiwillige Feuerwehr Erlstätt dauerten über eine halbe Stunde. Die Feuerwehr rückte hierzu mit drei Fahrzeugen und insgesamt 30 Personen an.
Glücklicherweise kam es im Wohnbereich des Hauses zu keinen Brandschäden.
Pressemeldung der Polizeiinspektion Traunstein