Grabenstätter Marktjahr zu Ende gegangen

Plus+

Bildtext einblenden
Viel zu sehen gab es für die Besucher an den Ständen beim Bauernmarkt zum Erntedank auf dem Grabenstätter Marktplatz. (Foto: Müller)

Grabenstätt – Wie schon der Bauernmarkt zu Mariä Himmelfahrt war auch jener zum Erntedank nicht gerade vom Wetterglück begünstigt. Die Fieranten und Besucher ließen sich vom Regen und den kühlen Temperaturen aber nicht ihre gute Laune verderben und so stand dem munteren Treiben auf dem Grabenstätter Marktplatz nichts im Weg.


Es lockten viele feine Produkte und Schmankerl aus der Region, darunter Wurst, Fleisch, Vinschgerl, Käse, geräucherte Forellen, Gemüse, Honig sowie künstlerische Heutiere und Brotzeitbrettl. Nach vielen Jahren ein letztes Mal vertreten war Wally Berger aus Reichsberg bei Kammer mit ihren Säften, Obstbränden, Essig und Sirup. Berger geht in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Nicht nur ein

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.