Nach drei Siegen und einem Unentschieden standen die Zeichen schon bald auf Aufstieg. In den vergangenen beiden Begegnungen ging es zunächst gegen den TC Heufeld-Götting. Nach hart umkämpften, aber am Ende verdienten Zwei-Satz-Erfolgen im Einzel durch Richard Hinterseer, Helmut Egger und Thomas Schwab stand es 3:1 für die Gäste aus Berchtesgaden.
Clubchef Andreas Seeholzer, der an diesem Tag für Dr. Dietmar Beitz auf Position eins einsprang, kämpfte stark gegen einen deutlich jüngeren Gegner und musste sich am Ende mit 6:4, 4:6, 5:10 geschlagen geben. In den Doppeln galt es nun, zumindest einen Siegpunkt zu holen. Beide Paarungen spielten auf Augenhöhe, so musste jeweils der Champions-Tie-Break die Entscheidung bringen. Dem Einser-Doppel Andreas Seeholzer/Helmut Egger gelang dies aufgrund präzise gesetzter Passierschläge am Ende mit einem 3:6-6:3-10:5-Sieg.
Im Zweier-Doppel ergänzten sich Hinterseer/Schwab bestens. Beide setzten ihre effektvollen Top-Spin-Vorhandschläge ein und erzielten ihre Punkte daraufhin mit erfolgreichen Netzattacken zum 6:0, 4:6, 10:6. Der 5:1-Gesamtsieg war somit perfekt.
Die letzte Begegnung gegen den TC Riemerling ging mit 6:0 Punkten an die Berchtesgadener ohne ein einziges Match. Mit 11:1-Tabellenpunkten durch fünf Siege und einem Unentschieden, sind die Herren 65 Gruppenerster der Bezirksliga Super und steigen in die Landesliga auf. Die Überlegenheit der Berchtesgadener Mannschaft zeigt sich besonders deutlich beim Blick auf die Punktebilanz der einzelnen Spieler. Helmut Egger war am häufigsten im Einsatz und glänzte im Einzel und Doppel mit 11:0, gefolgt von Mannschaftsführer Richard Hinterseer mit 8:0, Dr. Dietmar Beitz mit 7:0 und Thomas Schwab mit 5:1. Nicht zu vergessen sei auch Clubchef Andreas Seeholzer, der drei Mal auf Position eins einsprang und mit einer 3:3- Bilanz zufrieden sein kann.
Die Damen 50 um Mannschaftsführerin Anni Hinterseer können zum Abschluss mit einem vierten Tabellenplatz in der höchsten deutschen Spielklasse, der Regionalliga Süd-Ost, mehr als zufrieden sein. Nach vier Siegen und einer Niederlage war der Klassenerhalt vorzeitig gesichert. In den letzten beiden Begegnungen ging es zunächst beim TSV Siegsdorf gegen starke Gegnerinnen. Den Ehrenpunkt bei der 1:8-Niederlage holten Hinterseer/Baumgartner durch ihren Sieg im Doppel. Im letzten Match gegen die Damen vom TC Grün-Weiß Fürth mussten die Berchtesgadenerinnen eine 2:7-Niederlage hinnehmen.
Stark präsentierte sich wiederum Neuzugang Edeltraud Groiß, die bei ihrem 6:4-6:2-Erfolg auf Position drei einer erfahrenen Turnierspielerin gegenüberstand. Sie war es auch, die an der Seite von Isabella Gruber-Mainoni für den zweiten Punkt sorgte beim 6:2-2:6-10:6-Sieg im Einser-Doppel. Die Nummer eins, Heike Fröhlich, die bei vier Begegnungen für den TCB im Einsatz war, weist mit 6:2 am Ende die beste Punktebilanz auf, gefolgt von der Nummer drei Isabella Gruber-Mainoni mit 6:3 und der an Position zwei gesetzten Gaby Ertl, die bei allen Begegnungen im Einsatz war und mit einer 8:6-Punktebilanz abschloss. fb