Sehr eng gestaltete sich das Match von Andreas Seeholzer, das er mit 6:3, 4:6 und 12:10 für sich entscheiden konnte. Ebenso hart umkämpft war die Partie von Wolfhart Fröhlich an Position zwei, die leider knapp mit 6:7, 7:6 und 8:10 an den Gegner ging. Josef Szylkiewicz gewann seine Partie überlegen mit 6:0 und 6:2 und Jürgen Geilich siegte mit 7:6 und 6:3. Die Würzburger Herren wollten sich mit Siegen in den Doppeln revanchieren, doch auch da hatten am Ende die Berchtesgadener mit verdienten Siegen von Seeholzer/Szylkiewicz (6:4, 6:3) und Fröhlich/Geilich (6:2, 6:2) die Nase vorne.
Zum vorletzten Spiel reisten die Herren um Mannschaftsführer Andreas Seeholzer zum Tabellenführer nach Nürnberg. Die Herren des 1. FC Nürnberg traten in der besten Aufstellung an und gewannen alle Einzel und Doppel sehr eindeutig.
Heimspiel
Im letzten Spiel der Saison ging es auf heimischer Anlage gegen den TC Aschheim. In den Einzeln setzten sich Wolfhart Fröhlich (6:3, 6:2) und Josef Szylkiewicz (6:2, 6:2) mit Zweisatz-Siegen erfolgreich durch. Auch die Nummer eins, Andreas Seeholzer, hatte seinen Gegner mit einer 6:3 Satzführung erfolgreich im Griff, zog sich dann jedoch im zweiten Satz beim Stand von 4:1 eine Zerrung zu. Er spielte weiter, konnte jedoch die Niederlage mit 4:6 und 3:10 letztlich nicht vermeiden. Dieter Karkowski kämpfte tapfer, musste sich aber einem um 9 LK besser eingestuften Gegner geschlagen geben.
So stand es 2:2 nach den Einzeln. Im Doppel sprang Klaus Dinzler für den verletzten Andreas Seeholzer ein. Der 6:3, 6:2-Sieg des Doppels Fröhlich/Szylkiewicz genügte schließlich zum 3:3 Endstand und der erfolgreichen Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes in der höchsten deutschen Spielklasse.
Ihren lange ersehnten ersten Sieg in der Bayernliga Süd konnten die Herren 65 im vorletzten Match der diesjährigen Verbandsrunde einfahren. Nach zwei weiteren 1:5 Niederlagen gegen den TC Augsburg-Siebentisch zu Hause und auswärts gegen die TeG Dachau-Süd gelang den Herren um Richard Hinterseer in der vorletzten Begegnung gegen die TeG Neuburg-Donau ein großartiger 5:1 Erfolg. In den Einzeln punkteten Nummer eins Tibor Gozca (6:1, 6:0) und die Nummer zwei Richard Hinterseer (6:0, 6:1) jeweils klar in zwei Sätzen.
Im Doppelpack
Einen Sieg errang schließlich auch Thomas Schwab, der auf Position vier spielte und seinen Gegner mit 6:2, 3:6 und 10:5 am Ende niederrang. So stand es 3:1 nach den Einzeln. Die Berchtesgadener stellten klug auf und Tibor Gocza/Helmut Egger siegten überlegen mit 6:1 und 6:1. Auch Richard Hinterseer/Thomas Schwab ergänzten sich im Doppel gut und kämpften um jeden Punkt bei ihrem knappen aber verdienten 7:6, 3:6 und 10:7-Sieg.
Um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren, wollte man gegen den Tabellenletzten, den SV Polizei Haar, gleich noch nachlegen. Aber die Hausherren machten es den Berchtesgadenern nicht so leicht. Tibor Gocza auf Position eins gewann sein Match trotz heftiger Gegenwehr wieder souverän mit 6:3 und 6:2, Richard Hinterseer war im ersten Satz auf Augenhöhe mit seinem Gegner, unterlag jedoch 6:7 und musste am Ende auch den zweiten Satz mit 3:6 hergeben. Helmut Egger auf Position zwei lieferte sich ein spannendes Duell mit seinem Gegner, das er schließlich mit einem knappen 6:3, 4:6 und 10:8- Sieg erfolgreich für sich entschied. Thomas Schwab auf vier musste die Punkte in zwei Sätzen mit 1:6 und 3:6 dem Gegner überlassen. In den Doppeln sicherten Tibor Gocza/Helmut Egger in ihrem 6:4 und 6:2-Sieg den dritten Punkt zum 3:3-Unentschieden. Somit gelang es den Berchtesgadenern auf der Zielgeraden noch den sechsten Tabellenplatz zu erreichen und sie können somit aller Voraussicht nach den Klassenerhalt feiern. Weitere Ergebnisse unter www.tc-berchtesgaden.de. fb