Einsatzkräfte der Reichenhaller Bergwacht und die Besatzung des Saalbacher Notarzthubschraubers „Martin 6“ flogen am Nachmittag einen akut intern erkrankten Mann vom Predigtstuhl aus, der im Berghotel mit Herzbeschwerden ärztliche Hilfe brauchte.
Als gegen 16.15 Uhr der Notruf einging, fuhren die Bergretter mit der Seilbahn zum Patienten während die Besatzung des Notarzthubschraubers zwischen Hotel und Bemperer landen konnte, um den Patienten zu versorgen und anschließend mit zur Klinik zu nehmen.
Bergunfall am Hohen Brett löst sich in Wohlgefallen auf
Bereits rund eine Stunde zuvor hatten Bergsteiger im Aufstieg zum Jägerkreuz am Hohen Brett einen vermeintlichen Bergunfall beobachtet: Sie sahen aus einiger Entfernung einen Alleingeher, hörten einen mutmaßlichen Schrei und sahen den Bergsteiger dann nicht mehr. Deshalb setzten sie gegen 15.20 Uhr einen Notruf ab.
Die Bergwacht Berchtesgaden und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ befragten die Gruppe und suchten das Gebiet aus der Luft ab, konnten aber keine Hinweise auf einen tatsächlichen Notfall feststellen.
Mit dem Temperatursturz liegt in den Berchtesgadener Bergen oberhalb von 1800 Metern derzeit ungewöhnlich viel Schnee, der sonst einfach machbare Touren schwieriger gestaltet.
red/BRK BGL