Beim FC Bischofswiesen wusste man, dass die fünfte Bezirksliga-Saison wohl die bisher schwerste würde. Nach nun vier Spieltagen ohne Punkt muss allmählich der Erfolg für Bischofswiesen her. Das sollte gegen Absteiger 1. FC Miesbach klappen, bei dem auch nichts mehr so läuft wie in den letzten erfolgreichen Jahren. Dennoch haben die Miesbacher bereits vier Zähler auf dem Konto. Zuletzt überraschten sie mit einem 5:0-Erfolg über den TSV Ebersberg, der auch holprig in die Saison startete. Interessant ist auch der wirtschaftliche Aspekt des 1. FC Miesbach, wird dort doch als Hauptsponsor die Sparkasse genannt.
Das sicher sehr interessante Spiel des FC Bischofswiesen gegen den 1. FC Miesbach beginnt am Samstag um 15.00 Uhr.
25 Jahre lang gab es zwischen der SG Schönau und dem TSV Berchtesgaden kein Derby in der Verbandsliga. Am Samstag um 15.00 Uhr ist es so weit. Nach der feierlichen Einweihung des Sportheims der SG Schönau stehen sich beide alte Rivalen erstmals wieder in einer Liga gegenüber. Denn noch nie zuvor spielten beide zusammen in der Kreisliga, früher A-Klasse. Die Zusammentreffen in früheren Jahren fanden stets in der B-Klasse (heute Kreisklasse) statt.
Wie schon früher gehen die Emotionen vor dem Lokalderby im Vorfeld sehr hoch. Beide Mannschaften möchten zeigen, wer hinter dem FC Bischofswiesen die Nummer zwei im Talkessel ist und wem die Fußballzukunft gehört.
Der Berchtesgadener Torhüter Stefan Schach bekundete gleich nach der jüngsten Niederlage in Kastl, dass der TSV Berchtesgaden gegen die SG Schönau punkten wird. Etwas zurückhaltender verhielten sich die Feldspieler, die ein sehr schweres Spiel erwarten. Die Feldakteure möchten alles geben und sehen, was dabei herauskommt. Der extra zum brisanten Spiel eingeteilte Schiedsrichter Fatih Karaca vom ESV Rosenheim pfeift die sicher sehenswerte Begegnung morgen Samstag um 15.00 Uhr an.
Vor einem weiteren Erfolg sollte der FC Bischofswiesen II im Heimspiel am Samstag um 13.00 Uhr gegen die Fußballabteilung des Skiclubs Weißbach stehen. Schon im letzten Jahr fegten die Bischofswieser die Männer von der Alpenstraße mit 5:1 vom Platz. Ganz so leicht und deutlich wird es dieses Mal sicher nicht, denn beide Teams des FC Bischofswiesen plagen permanent Personalsorgen.
Wie hat die SG Schönau II die peinliche Niederlage gegen eine halbe Bischofswieser Altherrenmannschaft verdaut? Auf diese Frage müssen die Schönauer Reservisten am Sonntag ab 15.00 Uhr beim Aufstiegsaspiranten TSV Freilassing antworten. Im letzten Jahr unterlagen die Schönauer im Badylon mit 0:1. Möchte die Mannschaft in Freilassing nicht erneut verlieren, müssen sich die Akteure etwas mehr anstrengen als zuletzt gegen Bischofswiesen.
1:1 endete ein Vergleich zwischen dem ASV Piding II und dem FC Ramsau in der letzten Saison. Morgen Samstag ab 13.00 Uhr darf man den Ramsauern in Piding beim ersten Auswärtsspiel in dieser noch jungen Saison die größeren Chancen einräumen, weil die Mannschaft stärker als letztes Jahr erscheint.
Unlösbar wird wohl die Aufgabe für die SG Scheffau-Schellenberg morgen Samstag ab 13.00 Uhr beim TSV Grabenstätt 2 werden. Schon im letzten Jahr unterlag die SG Scheffau-Schellenberg am Chiemsee mit 0:3 und auch daheim gab es ein 0:2. Zudem fehlen bei der SG mit Franz Maußhammer und Marc Alpiger zwei sehr wichtige Spieler, weil Maußhammer Hochzeit feiert und Alpiger zum Mitfeiern dabei ist.
Dagegen gilt der TSV Berchtesgaden II am Sonntag ab 14.00 Uhr im Heimspiel gegen den SC Vachendorf II als Favorit. Freilich müssen sich die Reservisten etwas mehr anstrengen als zuletzt in Ruhpolding, möchten sie ihren ersten Saisonsieg einfahren. cw