Im Aufwind

Hinterzarten - Daniel Wenig vom SK Berchtesgaden hat das Finales im Deutschland-Pokal im Skispringen souverän gewonnen. Gut über die Rothausschanze in Hinterzarten mit einer Größe von 108 Metern kam auch Wenigs Klubkamerad Tobias Bogner an der dritten Stelle.


Für einen weiteren Topplatz sorgte Martin Baumunk vom SC Hammer, der an der fünften Stelle der Jugendklasse 17 landete.

Pech mit dem Wind hatte in der Herrenklasse Markus Eisenbichler vom TSV Siegsdorf, der im zweiten Durchgang regelrecht abgeschmiert und nur an zehnten Stelle gelandet ist.

In der Gesamtwertung Nordische Kombination kam der Christophorusschüler Philipp Mauersberger vom SC Ruhpolding an die vierte Stelle der Jugendklasse 17.

Sprunglauf - Jugend 16: 1. Martin Hamann (SG Nickelhütte Aue) 97/97,5-232,0, 12. Florian Seidl (SC Auerbach/CJD) 81/79,5-150,5, 15. Moritz Bär (SF Gmund-Dürnbach/CJD) 80/66-120,0, 17. Sebastian Rechner (SK Berchtesgaden/CJD) 68,5/74-107,5.

Jugend 17: 1. Sebastian Bradatsch (WSC 07 Ruhla) 99,5/97,5-241,0, 5. Martin Baumunk (SC Hammer/CJD) 98,5/93,5-227,0, 15. Andreas Bernegger (SK Berchtesgaden/CJD) 88/77-146,5.

Herren: 1. Daniel Wenig 107/99-260,0, 3. Tobias Bogner (beide SK Berchtesgaden) 102/98,5-249,5, 4. Georg Späth (SC Oberstdorf) 96,5/100-238,0, 8. Tobias Lugert (SC Ruhpolding) 94/96,5-225,0, 10. Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf) 100.5/87,5-215,5.

Nordische Kombination - Jugend 17: 4. Philipp Mauersberger (SC Ruhpolding/CJD). cw