Stationen der Führung sind unter anderem das Heimathaus mit seinem historischen Stadtrelief, der Lindlbrunnen, der Maxplatz mit dem Rupertusbrunnen, die Salinenkapelle, der Rupertistadl und die Nepomukkapelle. Der abendliche Rundgang beginnt jeweils um 18 Uhr vor dem Heimathaus.
Als kulinarischer Abschluss wird (auf Wunsch) in einem Gasthaus der Traunsteiner Salzkrustenbraten mit Knödel und Speck-Krautsalat serviert, garniert mit Sepp Knotts Geschichten über das Leben der Salinenarbeiter.
Die Salinenwegführung kostet 5 Euro, mit Verköstigung des Salzkrustenbratens 15 Euro pro Person. Die Anmeldung ist in der Tourist-Information im Rathaus (Telefon: 0861/65-500, E-Mail: touristinfo@stadt-traunstein.de) möglich.