31. Kalenderwoche
216. Tag des Jahres
Noch 150 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Löwe
Namenstag: Benno, Burchard, Lydia
HISTORISCHE DATEN
2011 - Auf einer Luxusjacht in Großbritannien haben Fahnder die Rekordmenge von 1,2 Tonnen Kokain gefunden.
2010 - Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte unverheirateter Väter. Die Richter erklären die Regelung, nach der Väter unehelicher Kinder nur mit Zustimmung der Mutter ein gemeinsames Sorgerecht erhalten können, für verfassungswidrig.
2007 - Auf einem Bauernhof in der südenglischen Grafschaft Surrey ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen.
2002 - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) schließt eine deutsche Beteiligung an einem möglichen Irak-Krieg kategorisch aus.
1997 - Im Iran tritt der neue Staatspräsident Mohammed Chatami sein Amt an.
1992 - Frankreich schließt sich offiziell dem seit 1970 bestehenden Atomwaffensperrvertrag an.
1972 - Der schwedische Automobilhersteller Volvo kündigt an, Fließbandarbeit durch Fertigung in Arbeitsgruppen zu ersetzen.
1927 - Die »Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung« kommt in Lausanne zu ihrer ersten Weltversammlung zusammen.
1492 - Christoph Kolumbus, ein Seefahrer aus Genua in Diensten der spanischen Krone, bricht mit drei Schiffen in Südspanien auf, um den westlichen Seeweg nach Indien zu suchen.
AUCH DAS NOCH
2001 - dpa meldet: Roboter aus 23 Ländern tragen in Seattle (USA) ihre »Fußballweltmeisterschaft«, den RoboCup, aus.
GEBURTSTAGE
1982 - Robert Stadlober (30), österreichischer Schauspieler (»Crazy«)
1977 - Kristina Schröder (35), deutsche Politikerin (CDU), Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1967 - Mathieu Kassovitz (45), französischer Schauspieler (»Die Fabelhafte Welt der Amelie«)
1962 - Véronique Olmi (50), französische Schriftstellerin (»Meeresrand«)
1872 - König Haakon VII., norwegischer König, gest. 1957
TODESTAGE
1977 - Makarios III., zyprischer Erzbischof und Politiker, geb. 1913
1924 - Joseph Conrad, britischer Schriftsteller (»Lord Jim«), geb. 1857