6. Kalenderwoche
36. Tag des Jahres
Noch 329 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Wassermann
Namenstag: Adelheid, Agatha, Elisabeth
HISTORISCHE DATEN
2012 - Bei der Präsidentschaftswahl in Finnland gewinnt der konservative Ex-Finanzminister Sauli Niinistö die Stichwahl.
2011 - Schmuckstücke und Geld im Wert von mehr als fünf Millionen Euro erbeuten drei Räuber in einem Mailänder Juwelierladen.
2008 - Das Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« wird künftig von Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo geführt. Die Doppelspitze löst Stefan Aust ab.
2003 - Süd- und Nordkorea eröffnen die erste grenzüberschreitende Straßenverbindung seit dem Ende des Koreakrieges 1953.
1978 - Mit einem 20:19-Sieg über die Sowjetunion wird die deutsche Handball-Nationalmannschaft Weltmeister.
1971 - Der Amerikaner Alan Shepard, Kommandant der »Apollo14«-Mission, betritt als fünfter Astronaut den Mond.
1933 - In San Francisco beginnen die Bauarbeiten für die Golden Gate Bridge.
1919 - Die »Deutsche Luftreederei« (DLR), die erste deutsche Luftfahrtgesellschaft, eröffnet den Luftverkehr von Berlin nach Weimar, dem Tagungsort der Nationalversammlung.
1783 - Ein Erdbeben im süditalienischen Kalabrien fordert 30 000 Opfer.
AUCH DAS NOCH
1994 - dpa meldet: Ein nackter Mann landet mit einem Motorsegler auf dem Dach des Londoner Buckingham-Palastes. Der Mann wird sofort von der Polizei festgenommen.
GEBURTSTAGE
1964 - Laura Linney (49), amerikanische Schauspielerin, (»Die Truman Show«)
1948 - Barbara Hershey (65), amerikanische Schauspielerin (»Die letzte Versuchung Christi«)
1943 - Michael Mann (70), amerikanischer Regisseur und Produzent (»Der letzte Mohikaner«)
1938 - Ortrud Beginnen, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, gest. 1999
1808 - Carl Spitzweg, deutscher Maler (»Der arme Poet«), gest. 1885
TODESTAGE
1993 - Hans Jonas, deutscher Philosoph (»Das Prinzip Verantwortung«), geb. 1903
1972 - Marianne Craig Moore, amerikanische Schriftstellerin und Dichterin (»What Are Years?«), geb. 1887