Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. Mai 2019:
19. Kalenderwoche, 128. Tag des Jahres
Noch 237 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Stier
Namenstag: Désiré, Friedrich, Ulrike
HISTORISCHE DATEN
2018 - US-Präsident Donald Trump verkündet den baldigen Ausstieg seines Landes aus dem Atomabkommen mit dem Iran von 2015.
2004 - 16 kommunistische und sozialistische Parteien gründen in Rom die Partei der Europäischen Linken.
1989 - Slobodan Milosevic wird zum Präsidenten der jugoslawischen Teilrepublik Serbien gewählt.
1984 - Das Nationale Olympische Komitee der UdSSR beschließt den Boykott der Olympischen Spiele in Los Angeles.
1974 - Der 1. FC Magdeburg gewinnt in Rotterdam das Finale im Europapokal der Pokalsieger gegen den AC Mailand mit 2:0.
1949 - Der Parlamentarische Rat in Bonn billigt den Entwurf des Grundgesetzes.
1954 - Der evangelische Pfarrer Walter Dittmann aus Hamburg spricht im Deutschen Fernsehen das erste »Wort zum Sonntag«.
1945 - Mit der Kapitulation des Deutschen Reiches geht der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende.
1914 - Der US-Kongress erklärt den Muttertag - 1907 von Anna Jarvis initiiert - jeweils am zweiten Sonntag im Mai zum offiziellen Staatsfeiertag.
GEBURTSTAGE
1964 - Melissa Gilbert (55), amerikanische Schauspielerin (TV-Serie »Unsere kleine Farm«)
1961 - Bill de Blasio (58), amerikanischer Politiker, Bürgermeister von New York seit 2014
1959 - Carsten Maschmeyer (60), deutscher Manager, Gründer des Finanzdienstleisters AWD Holding AG
1944 - Gary Glitter (75), britischer Rockmusiker (»I Didn't Know I Love You«), 2015 wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger zu 16 Jahren Haft verurteilt
1919 - Lex Barker, amerikanischer Filmschauspieler, (»Old Shatterhand«), gest. 1973
TODESTAGE
1999 - Dirk Bogarde, britischer Schauspieler (»Tod in Venedig«) und Schriftsteller (»Jericho«), geb. 1921
1903 - Paul Gauguin, französischer Maler, Impressionist, geb. 1848