Bildtext einblenden
Normalform zeigte Hans Zucker, doch es reichte nicht, um die Niederlage der zweiten Mannschaft abzuwenden. Foto: privat.

Kein guter Tag

Bischofswiesen (SKC) - Kein erfolgreicher Spieltag war den vier Kegelteams des SKC Bischofswiesen am letzten Wochenende beschieden. Alle drei Herrenmannschaften und auch die Damen verloren ihre Spiele teilweise recht deutlich.


Dabei hatte die ersatzgeschwächte erste Mannschaft in Ebenhausen »kein Leiberl«, wie es Vorstand Stefan Nette ausdrückte, der zusammen mit Georg Moderegger in der ersten Mannschaft aushalf.

Auf der wohl schwierigsten Bahn in der ganzen Regionalliga in Schwaben/Oberbayern bei der Sportkegelabteilung TSV-SKC Baar-Ebenhausen hatte die Vertretung des SKC Bischofswiesen nicht den Hauch einer Chance. Mit 5081:5352 zogen die Sportkegler den Kürzeren. Noch allerdings rangiert Bischofswiesen als Vorletzter vor Mühlried.

Einzelergebnisse: Beni Grottauer 840 (-41), Georg Moderegger 815 (-70), Erwin Melzl 913 (+53), Stefan Nette 828 (-79), Fredl Rieder 851 (-49), Fredl Janek 851 (-49).

Auch die zweite Mannschaft blieb daheim gegen die zweite Vertretung des SKC Töging-Erharting beim 2514:2612 ohne Chance. Am klaren Sieg hatten jedoch nicht nur die hohen 475- und 469-Serien der Gäste Anteil, die Bischofswieser kegelten einfach insgesamt zu schwach.

Einzelergebnisse. Hans Zucker 447, Manfred Pöpperl 400, Hans Moderegger 417, Gabriel Brunner 409, Max Hasholzner 429, Gerhard Gasslhuber 412.

Auch die dritte Herrenmannschaft des SKC Rot Weiß Bischofswiesen unterlag beim KHC Mangfalltal 2 mit 1649:1746 deutlich. Dabei traten die Bischofswieser als Tabellenzweiter gegen den Siebten an. Doch die Einzelergebnisse waren ganz einfach zu schlecht: Christoph Zuhra 388, Florian Votz 420, Josef Moderegger 437, Herbert Peschik 404.

Wohl um nicht aus der Reihe zu tanzen, gaben sich auch die Damen als Tabellendritte beim Zweiten Gut Holz Miesbach mit 1873:1929 geschlagen. Ein einziges Ergebnis über 400 und sonst mittelmäßige Serien um 360 waren ganz einfach zu wenig.

Ergebnisse: Elke Becker 408, Christa Hochreiter 365, Susanne Linossi 337, Michaela Hochreiter 366, Emilia Steiger 397.